klasse!Neverwalkalone hat geschrieben: ↑02 Dez 2019, 14:09Top, seh ich nahezu exakt genauso.Pedro hat geschrieben: ↑02 Dez 2019, 11:36
Das sind auch die wirklichen Kritikpunkte ganz gut auf den Punkt gebracht:
- Die Fehlerkette in der Abwehr, schon krass wie wir vor dem 1:0 nach ein paar Sekunden mit zwei Mann auf den Ballführenden gehen und der muss nur durchstecken. Sah sehr stark nach E-Jugend aus, nicht aber nach dem Defensivverhalten eines Kickers, der argentinischer Nationalspieler sein möchte. Über das Thema Abwehrverhalten am langen Pfosten bei den Ecken ist ja Alles gesagt. Kaum zu glauben, was man da zu sehen bekommt
- Offensive: Im Prinzip bin ich zufrieden mit der Spielweise und der Produktion von Torchancen. Oftmals fehlt aber wirklich der Mut zum Abschluss im richtigen MOment, sei es mit der Pike oder einem knallharten Flachschuss vom Strafraumrand. Da wird wahrlich der Ball ins Tor getragen (oder auch nicht..). Wenn wir mal aus dem Tempo kommen über Aussen, was selten genug der Fall ist logischerweise aufgrund der Spielweise der Gegner, warum zum Teufel dann nicht mal die Unordnung nutzen und direkt flanken? Nein, da wird dann wieder draufgetreten und die Kugel sechs mal auf aussen hin und her gekreiselt, bis natürlich in der Mitte jeder Abwehrmann in Ruhe seinen Gegenspieler zugemacht hat.
- Positiv: Gestern war wirklich brutal Pech mit den Situationen von Gomez, sehr schöne Tore wären das gewesen. Überhaupt hat mich sein Auftritt sehr gefreut, man sieht dass die Manschaft lebt, gerade auch in der zweiten Reihe: Ich denke dass man eine klare Handschrift sieht und die heisst Ballbesitz und kein sinnloses Gebolze, also Pressing, Verlagerung und geduldiges Spiel mit suchen der lücken. Das hat schon eine gewisse Spielkultur, die doch immer eingefordert wurde. Daraus resultieren auch genug Chancen, ich schätze mal stark dass wir da in der Statistik weit, weit vorne liegen. Dass da die Geilheit teils fehlt die Dinge reinzumachen, ist aber auch ein Fakt, bzw. gesellt sich zum Pech ein wenig zu oft das Unvermögen. Wir sind auf Platz 3 und in Tuchfühlung zu einem direkten Aufstiegsplatz, warum hier Manch einer den Aufstieg am 15. Spieltag ad acta legen möchte, ist mir ein echtes Rätsel. Gerade angesichts von Konkurrenten die nun alles andere als übermächtig erscheinen.
Personal: Ich denke, dass Förster sich mal eine Pause verdient hat. Der macht aus seinen Räumen einfach wenig bis gar nichts. Gonzalez, ohne jede Bindung zum Spiel, verschleppt viel zu oft die Bälle. Das gilt für einige andere Spieler auch.
da schließe ich mich an