Joe schrieb in #1763
Top! Wenn der SG keine gescheite Offerte bekommt bei ner "Peanuts-AK" (im Vgl.)....wird er dann eine Offerte bekommen, wenn Löse frei verhandelbar und eben deutlich dann drüber? Man weiß es nicht...
der Afrika Cup Ausfall im Januar ist halt auch nochmal eine Einschränkung.
Bin da jedenfalls bzgl. möglicher Abgänge nun wesentlich entspannter. Sosa, Mavro, Karazor wären alle deutlich verkraftbarer als Guirassy oder Ito.
Bin da jedenfalls bzgl. möglicher Abgänge nun wesentlich entspannter. Sosa, Mavro, Karazor wären alle deutlich verkraftbarer als Guirassy oder Ito.
Top!
Wenn der SG keine gescheite Offerte bekommt bei ner "Peanuts-AK" (im Vgl.)....wird er dann eine Offerte bekommen, wenn Löse frei verhandelbar und eben deutlich dann drüber?
Man weiß es nicht...
Wenn der SG keine gescheite Offerte bekommt bei ner "Peanuts-AK" (im Vgl.)....wird er dann eine Offerte bekommen, wenn Löse frei verhandelbar und eben deutlich dann drüber?
Man weiß es nicht...
Mitleser schrieb in #1761
https://twitter.com/_dennisbayer/status/1689926259025854465?t=8mMqf3PumzZT-nsIM-urMQ&s=08 Na also
das wäre ja wunderbar!!
Knallgöwer schrieb in #1759
Habe es mir gerade angehört, das ist ja eine einzige Katastrophe, hat denen Wehrle und Kaufmann das Skript geschrieben????
Was erwartest du in dieser neuen Konstellation...wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Habe es mir gerade angehört, das ist ja eine einzige Katastrophe, hat denen Wehrle und Kaufmann das Skript geschrieben????
1969rene schrieb in #1748
STR jetzt offizieller VfB Podcast.
Clever gemacht vom VfB. Wahnsinn, nur noch unkritische Hofberichterstattung rund um den Verein. Und alle lassen sie sich vereinnahmen. Die persönliche Profitsucht steht halt doch über allem.
Pascha schrieb in #1747
Nach der Zusage von Tottenham will Kane nach neusten Berichten doch bei Tottenham bleiben. Was eine geile Schmierenkomödie.
Schadenfreude ist hier nicht angebracht
Als Gomez ging dachte man, Huntelaar kommt
Was kam war Pogrebniak ...
Als Gomez ging dachte man, Huntelaar kommt
Was kam war Pogrebniak ...
Olli schrieb in #1754
Sieht nicht schlecht aus mit Porsche und Mercedes https://www.vfb.de/de/1893/business/partner/
Wow !!!!
1969rene schrieb in #1748
STR jetzt offizieller VfB Podcast.
Gefällt mir nicht wirklich...
Wenn Wehrle sich aus dem Sportlichen raushält und auf seine Buddies (wie in Köln falsch gemacht) verzichtet, dann kann er nen guten Job machen. VfB jetzt schon breiter aufgestellt, als es Köln je wahr und ist.
Pascha schrieb in #1747
Nach der Zusage von Tottenham will Kane nach neusten Berichten doch bei Tottenham bleiben. Was eine geile Schmierenkomödie.
Und Ulle allein zu Haus. 😁
1969rene schrieb in #1748
STR jetzt offizieller VfB Podcast.
Aktuell › NeuesClub, 10. August 2023
VfB startet Saisondoku und Fan-Podcast
Der VfB Stuttgart investiert weiter in neue Content-Formate und baut sein Angebot für Fans erneut aus.
Auch in der Saison 2023/24 erweitert der VfB sein Content-Angebot für Fans. Das in der vergangenen Saison gestartete VfB-Radio auf vfb.de und in der VfB-App wird mit seinen Kommentatoren Lucas Senzel und Benedikt Beisch fortgesetzt. So verpassen VfB-Fans, die nicht zum Spiel kommen können, keine Minute der Partien.
Ab sofort sendet der VfB zudem einen wöchentlichen Podcast von Fans für Fans. Verantwortlich für „VfB x STR“ sind die in der VfB-Community angesehenen und vernetzten Podcaster Riky Palm und Sebastian Rose. Die Premiere wird am heutigen Donnerstagabend auf dem VfB-Youtube-Kanal zu sehen sein. Die Ausspielung auf den üblichen Podcast-Plattformen startet spätestens in der kommenden Woche.
Die erfolgreiche Videoreihe „VfB-Inside“ wird zu einer saisonbegleitenden VfB-Doku ausgebaut. Die erste Folge wird vor dem Bochum-Spiel kostenfrei auf VfB-TV und dem VfB-Youtube-Kanal gezeigt. Für das Projekt verstärkt sich der VfB mit dem Team der Flutlicht-Film OHG, die den VfB schon seit Sommer 2021 bei unterschiedlichen Videoformaten wie „Schwäbisch für Profis“ unterstützt hatte.
Der dringend notwendige Relaunch von App und Webseite, der während der abgelaufenen Saison zurückgestellt werden musste, wird 2023/24 ebenfalls auf den Weg gebracht.
Der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle sagt: „Sowohl inhaltlich als auch in der Vermarktung sind die VfB-Medien zuletzt deutlich vorangekommen. Unser Kommunikationsteam hat hier mit vergleichsweise kleinen Mitteln und viel Leidenschaft bereits einiges bewegt. Die begonnene Wachstumsstrategie bei unseren eigenen Content-Angeboten setzen wir nun konsequent fort und gehen dabei auch neue Wege. Einen Fan-Podcast auf den eigenen Kanälen auszuspielen und mit einer Doku hinter die Kulissen des Teams zu blicken, das hat es beim VfB bisher nicht gegeben. Aber Mut und Investment in Kreativität und Innovation lohnen sich, das zeigt sich anhand unserer starken, kontinuierlich wachsenden Reichweiten. Auch das Feedback unserer Fans bestärkt uns, hier nicht nachzulassen.“
VfB startet Saisondoku und Fan-Podcast
Der VfB Stuttgart investiert weiter in neue Content-Formate und baut sein Angebot für Fans erneut aus.
Auch in der Saison 2023/24 erweitert der VfB sein Content-Angebot für Fans. Das in der vergangenen Saison gestartete VfB-Radio auf vfb.de und in der VfB-App wird mit seinen Kommentatoren Lucas Senzel und Benedikt Beisch fortgesetzt. So verpassen VfB-Fans, die nicht zum Spiel kommen können, keine Minute der Partien.
Ab sofort sendet der VfB zudem einen wöchentlichen Podcast von Fans für Fans. Verantwortlich für „VfB x STR“ sind die in der VfB-Community angesehenen und vernetzten Podcaster Riky Palm und Sebastian Rose. Die Premiere wird am heutigen Donnerstagabend auf dem VfB-Youtube-Kanal zu sehen sein. Die Ausspielung auf den üblichen Podcast-Plattformen startet spätestens in der kommenden Woche.
Die erfolgreiche Videoreihe „VfB-Inside“ wird zu einer saisonbegleitenden VfB-Doku ausgebaut. Die erste Folge wird vor dem Bochum-Spiel kostenfrei auf VfB-TV und dem VfB-Youtube-Kanal gezeigt. Für das Projekt verstärkt sich der VfB mit dem Team der Flutlicht-Film OHG, die den VfB schon seit Sommer 2021 bei unterschiedlichen Videoformaten wie „Schwäbisch für Profis“ unterstützt hatte.
Der dringend notwendige Relaunch von App und Webseite, der während der abgelaufenen Saison zurückgestellt werden musste, wird 2023/24 ebenfalls auf den Weg gebracht.
Der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle sagt: „Sowohl inhaltlich als auch in der Vermarktung sind die VfB-Medien zuletzt deutlich vorangekommen. Unser Kommunikationsteam hat hier mit vergleichsweise kleinen Mitteln und viel Leidenschaft bereits einiges bewegt. Die begonnene Wachstumsstrategie bei unseren eigenen Content-Angeboten setzen wir nun konsequent fort und gehen dabei auch neue Wege. Einen Fan-Podcast auf den eigenen Kanälen auszuspielen und mit einer Doku hinter die Kulissen des Teams zu blicken, das hat es beim VfB bisher nicht gegeben. Aber Mut und Investment in Kreativität und Innovation lohnen sich, das zeigt sich anhand unserer starken, kontinuierlich wachsenden Reichweiten. Auch das Feedback unserer Fans bestärkt uns, hier nicht nachzulassen.“
STR jetzt offizieller VfB Podcast.
Nach der Zusage von Tottenham will Kane nach neusten Berichten doch bei Tottenham bleiben. Was eine geile Schmierenkomödie.
Joe schrieb in #1745
Wie der Menger auch die Hertha torhütermässig zerlegt, ist einzigartig. In seiner Karriere hat er nicht einen Guten entwickelt….
Ich dachte Krebs wäre der neue TW-Trainer-Satan?
Wie der Menger auch die Hertha torhütermässig zerlegt, ist einzigartig. In seiner Karriere hat er nicht einen Guten entwickelt….
Joe schrieb in #1743
https://www.sport.de/news/ne5517992/vfb-stuttgart-droht-ein-massives-stuermerproblem/
Ja, das ist der Kicker-Artikel in anderen Worten. Vielen Dank. 🥱