Löw "Da wird viel zu wenig gemacht in Deutschland: individuelles Training. Die Vereine braucehn Spezialisten im Trainterteam. Dann will ich sehen, wie sich die Qualtiät einer Mannschaft in einem Jahr verändert"
Da wird imho (auch was man aus VfB inTeam so mitbekommt) bei uns schon sehr gut gearbeitet. Jeder Spieler wird für sich einzeln analysiert und trainings-gesteuert und es gibt auch viele individuelle Einheiten und Coachings.
Nicht, dass das andere nicht auch machen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass oftmals vorallem auch beim Thema Belastungssteuerung alle Spieler über einen Kamm geschert werden.
Da wird imho (auch was man aus VfB inTeam so mitbekommt) bei uns schon sehr gut gearbeitet. Jeder Spieler wird für sich einzeln analysiert und trainings-gesteuert und es gibt auch viele individuelle Einheiten und Coachings.
Nicht, dass das andere nicht auch machen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass oftmals vorallem auch beim Thema Belastungssteuerung alle Spieler über einen Kamm geschert werden.
Jalmar schrieb in #9192
Ich kann diesen Simeon Kramer überhaupt nicht ab. Jedes Mal in den PK dumm mit seinem dämlichen Halbgrinsen bescheuerte Fragen stellen. Als Journalist unterirdisch und alles andere als souverän
👍
Leo offiziell im erweiterten Kader der Schweiz
Jalmar schrieb in #9193
Glatzel? Schon 2 mal angefragt und er hat abgelehnt. Was auch nicht so schlimm war (imho) Ito wäre extrem. Kann LV, LIV und IV. Auf höchstem Niveau. Wo gibts so etwas noch
Aber wenn man dafür einen Undav, Guirassy oder Führich halten kann, dann "opfere" ich am liebsten ihn.
Flown schrieb in #9189
Im Zweifelsfall sollte man sich Wöber (ausgeliehen von Leeds an Gladbach) anschauen, wobei der eigentlich zu teurer wäre Sonst sind die naheliegenden "Billig"-Lösungen Glatzel für Guirassy, Tzolis (Norwich) für Führich, Chabot für Ito Vor der Saison hat keiner an Rouault, Stergiou, Leweling oder Mittelstädt geglaubt, von daher sollte man entspannter sein als früher
Glatzel? Schon 2 mal angefragt und er hat abgelehnt. Was auch nicht so schlimm war (imho)
Ito wäre extrem. Kann LV, LIV und IV. Auf höchstem Niveau. Wo gibts so etwas noch
Ito wäre extrem. Kann LV, LIV und IV. Auf höchstem Niveau. Wo gibts so etwas noch
Olli schrieb in #9184
Laut ZVW sind wir pleite und müssen alles und jeden verkaufen Starten dann wohl mit der U21 in der Champions League ... OK ein bisschen überspitzt aber ich dachte die Zeiten sind vorbei, hat zumindest Wehrle vor ein paar Monaten gesagt dass wir aus wirtschaftlichen Gründen niemanden mehr verkaufen müssten https://x.com/KramerSimeon/status/1791365596606505016
Ich kann diesen Simeon Kramer überhaupt nicht ab. Jedes Mal in den PK dumm mit seinem dämlichen Halbgrinsen bescheuerte Fragen stellen. Als Journalist unterirdisch und alles andere als souverän
Flown schrieb in #9189
Im Zweifelsfall sollte man sich Wöber (ausgeliehen von Leeds an Gladbach) anschauen, wobei der eigentlich zu teurer wäre Sonst sind die naheliegenden "Billig"-Lösungen Glatzel für Guirassy, Tzolis (Norwich) für Führich, Chabot für Ito Vor der Saison hat keiner an Rouault, Stergiou, Leweling oder Mittelstädt geglaubt, von daher sollte man entspannter sein als früher
Vor der Saison hat auch keiner geglaubt, dass wir den Abgang von Endo kompensieren können (zumindest nicht so, wie Stiller es tut), nachdem wir bereits mit Sosa und Mavropanos 2 weitere Stützen verloren haben.
Flown schrieb in #9189
Im Zweifelsfall sollte man sich Wöber (ausgeliehen von Leeds an Gladbach) anschauen, wobei der eigentlich zu teurer wäre Sonst sind die naheliegenden "Billig"-Lösungen Glatzel für Guirassy, Tzolis (Norwich) für Führich, Chabot für Ito Vor der Saison hat keiner an Rouault, Stergiou, Leweling oder Mittelstädt geglaubt, von daher sollte man entspannter sein als früher
Eben! Es geht immer weiter!
Olli schrieb in #9187
Chabot ist ja in der Verlosung Würde als LIV reinpassen Nur kann er auch LV?
Im Zweifelsfall sollte man sich Wöber (ausgeliehen von Leeds an Gladbach) anschauen, wobei der eigentlich zu teurer wäre
Sonst sind die naheliegenden "Billig"-Lösungen Glatzel für Guirassy, Tzolis (Norwich) für Führich, Chabot für Ito
Vor der Saison hat keiner an Rouault, Stergiou, Leweling oder Mittelstädt geglaubt, von daher sollte man entspannter sein als früher
Sonst sind die naheliegenden "Billig"-Lösungen Glatzel für Guirassy, Tzolis (Norwich) für Führich, Chabot für Ito
Vor der Saison hat keiner an Rouault, Stergiou, Leweling oder Mittelstädt geglaubt, von daher sollte man entspannter sein als früher
Olli schrieb in #9184
Laut ZVW sind wir pleite und müssen alles und jeden verkaufen Starten dann wohl mit der U21 in der Champions League ... OK ein bisschen überspitzt aber ich dachte die Zeiten sind vorbei, hat zumindest Wehrle vor ein paar Monaten gesagt dass wir aus wirtschaftlichen Gründen niemanden mehr verkaufen müssten https://x.com/KramerSimeon/status/1791365596606505016
Qualität der Berichte und PC vom Kramer sind unterirdisch. Wenn man da alle 3PC hört, fällt ZVW sofort negativ auf. Basics falsch, unlogische Statements und Vorhersagen. Abhaken.
Gazi schrieb in #9186
Ito's Abgang wäre am ehesten verkraftbar, da er bei Ablöse von 25-30 Mio € das nötige Kleingeld einspielen würde, um Schlüsselspieler zu halten. Gleichzeitig ist die IV Position am wenigsten vakant und am einfachsten nachzubesetzen.
Chabot ist ja in der Verlosung
Würde als LIV reinpassen
Nur kann er auch LV?
Würde als LIV reinpassen
Nur kann er auch LV?
Ito's Abgang wäre am ehesten verkraftbar, da er bei Ablöse von 25-30 Mio € das nötige Kleingeld einspielen würde, um Schlüsselspieler zu halten. Gleichzeitig ist die IV Position am wenigsten vakant und am einfachsten nachzubesetzen.
Direkt zum Artikel ohne Umweg Twitter
https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/verl%C3%A4sst-hiroki-ito-den-vfb-stuttgart-das-spricht-f%C3%BCr-einen-abgang-des-japaners_arid-814576
https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/verl%C3%A4sst-hiroki-ito-den-vfb-stuttgart-das-spricht-f%C3%BCr-einen-abgang-des-japaners_arid-814576
Laut ZVW sind wir pleite und müssen alles und jeden verkaufen
Starten dann wohl mit der U21 in der Champions League ...
OK ein bisschen überspitzt aber ich dachte die Zeiten sind vorbei, hat zumindest Wehrle vor ein paar Monaten gesagt dass wir aus wirtschaftlichen Gründen niemanden mehr verkaufen müssten
https://x.com/KramerSimeon/status/1791365596606505016
Starten dann wohl mit der U21 in der Champions League ...
OK ein bisschen überspitzt aber ich dachte die Zeiten sind vorbei, hat zumindest Wehrle vor ein paar Monaten gesagt dass wir aus wirtschaftlichen Gründen niemanden mehr verkaufen müssten
https://x.com/KramerSimeon/status/1791365596606505016
Wird es bei uns auch wieder eine schonungslose Analyse geben, was alles richtig lief ? :-D
Trainer Gerardo Seoane über...
…die personellen Lage: Verletzungsbedingt definitiv fehlen werden am Samstag Simon Walde, Grant-Leon Ranos und Tony Jantschke. Franck Honorat und Robin Hack konnten in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Sie sind ebenso fraglich wie Chris Kramer und Max Wöber. Bei allen vieren müssen wir abwarten, ob es für den Spieltag reicht. Wir werden am Freitag gemeinsam mit der medizinischen Abteilung Chancen und Risiken einschätzen, um dann eine finale Entscheidung zu treffen.
…eine mögliche Rotation: Wir nehmen das Spiel am Samstag sehr ernst und werden versuchen, mit der bestmöglichen Mannschaft anzutreten. Es wird sicherlich die Möglichkeit geben, im Laufe der Partie junge Spieler einzusetzen und ihnen Erfahrungswerte zu verschaffen. Ganz sicher werden wir personell aber nicht alles auf den Kopf stellen und damit irgendwelche falschen Signale senden.
…das letzte Bundeligaspiel: Natürlich ist das Spiel tabellarisch nicht mehr so einzuordnen wie die vergangenen Partien. Trotzdem wollen wir für einen guten Abschluss sorgen und die Herausforderung annehmen, auswärts gegen eine der besten Mannschaften der Bundesliga zu bestehen. Wir wollen uns in jedem Spiel weiterentwickeln – sei es im technisch-taktischen, mentalen oder physischen Bereich. Daher wollen wir am Samstag die richtige Einstellung auf den Platz bringen und vor einer tollen Kulisse gegen einen Top-Gegner noch einmal eine gute Leistung zeigen.
…die noch offenen Personalfragen: Wir sind mit allen Spielern, deren Zukunft noch offen ist, seit mehreren Wochen im Gespräch. Wir sind zeitlich gut unterwegs und zuversichtlich, dass wir zeitnah die offenen personellen Fragen erledigen können.
…das Verbesserungspotenzial: Es gibt genügend Punkte, wie wir sowohl individuell als auch als Team verbessern müssen. Sonst wären wir ja gar nicht in eine solche Situation geraten. Es ist uns in dieser Saison zu selten gelungen, gute Situationen für uns zu nutzen. Wir haben zu viele Führungen aus der Hand gegeben und dadurch einige Punkte liegen lassen. Das hatte wiederum großen Einfluss auf unser Setup und unsere Spielweise. All das wird ein Teil der Saisonanalyse sein. Wir müssen an unserer Defensive und unserer Stabilität arbeiten. Die Stärken im Offensivbereich – wie das schnelle Umschalten – möchten wir beibehalten. Selbstverständlich möchten wir insgesamt aber mehr Spielkontrolle erlangen. Wir werden diese Dinge aufarbeiten, um im Anschluss den Weg zu definieren, wie unsere neue Saison aussehen sollte und für welchen Fußball wir zukünftig stehen werden.
…die Saisonanalyse: Wir werden uns nächste Woche zusammensetzen und versuchen, die gesamte Saison aufzuarbeiten. Wir sind ganz sicher nicht mit allem zufrieden. Es gab positive Punkte, aber auch weniger positive Dinge. Es gilt die richtigen Ansätze und notwendigen Maßnahmen zu finden, wie wir uns in der nächsten Saison verbessern können. Zudem müssen wir uns Gedanken machen, was wir dem Kader im Sommer von extern hinzufügen müssen.
…die personellen Lage: Verletzungsbedingt definitiv fehlen werden am Samstag Simon Walde, Grant-Leon Ranos und Tony Jantschke. Franck Honorat und Robin Hack konnten in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Sie sind ebenso fraglich wie Chris Kramer und Max Wöber. Bei allen vieren müssen wir abwarten, ob es für den Spieltag reicht. Wir werden am Freitag gemeinsam mit der medizinischen Abteilung Chancen und Risiken einschätzen, um dann eine finale Entscheidung zu treffen.
…eine mögliche Rotation: Wir nehmen das Spiel am Samstag sehr ernst und werden versuchen, mit der bestmöglichen Mannschaft anzutreten. Es wird sicherlich die Möglichkeit geben, im Laufe der Partie junge Spieler einzusetzen und ihnen Erfahrungswerte zu verschaffen. Ganz sicher werden wir personell aber nicht alles auf den Kopf stellen und damit irgendwelche falschen Signale senden.
…das letzte Bundeligaspiel: Natürlich ist das Spiel tabellarisch nicht mehr so einzuordnen wie die vergangenen Partien. Trotzdem wollen wir für einen guten Abschluss sorgen und die Herausforderung annehmen, auswärts gegen eine der besten Mannschaften der Bundesliga zu bestehen. Wir wollen uns in jedem Spiel weiterentwickeln – sei es im technisch-taktischen, mentalen oder physischen Bereich. Daher wollen wir am Samstag die richtige Einstellung auf den Platz bringen und vor einer tollen Kulisse gegen einen Top-Gegner noch einmal eine gute Leistung zeigen.
…die noch offenen Personalfragen: Wir sind mit allen Spielern, deren Zukunft noch offen ist, seit mehreren Wochen im Gespräch. Wir sind zeitlich gut unterwegs und zuversichtlich, dass wir zeitnah die offenen personellen Fragen erledigen können.
…das Verbesserungspotenzial: Es gibt genügend Punkte, wie wir sowohl individuell als auch als Team verbessern müssen. Sonst wären wir ja gar nicht in eine solche Situation geraten. Es ist uns in dieser Saison zu selten gelungen, gute Situationen für uns zu nutzen. Wir haben zu viele Führungen aus der Hand gegeben und dadurch einige Punkte liegen lassen. Das hatte wiederum großen Einfluss auf unser Setup und unsere Spielweise. All das wird ein Teil der Saisonanalyse sein. Wir müssen an unserer Defensive und unserer Stabilität arbeiten. Die Stärken im Offensivbereich – wie das schnelle Umschalten – möchten wir beibehalten. Selbstverständlich möchten wir insgesamt aber mehr Spielkontrolle erlangen. Wir werden diese Dinge aufarbeiten, um im Anschluss den Weg zu definieren, wie unsere neue Saison aussehen sollte und für welchen Fußball wir zukünftig stehen werden.
…die Saisonanalyse: Wir werden uns nächste Woche zusammensetzen und versuchen, die gesamte Saison aufzuarbeiten. Wir sind ganz sicher nicht mit allem zufrieden. Es gab positive Punkte, aber auch weniger positive Dinge. Es gilt die richtigen Ansätze und notwendigen Maßnahmen zu finden, wie wir uns in der nächsten Saison verbessern können. Zudem müssen wir uns Gedanken machen, was wir dem Kader im Sommer von extern hinzufügen müssen.
Was würde Wehrle in 2022 belächelt, als er meinte dass es schön wäre wenn ein VfB Spieler im 🇩🇪 EM Kader stehen würde.
Olli schrieb in #9179
Milosevic trifft gegen Bern https://twitter.com/FCSG_1879/status/1791176280173338784
Das wird der Einzige, der es packt!
och der Stergiou....cool!
------------
Die offizielle Bekanntgabe des "Nati"-Kaders erfolgt am Freitag um 11 Uhr. Ihr Quartier bezieht die Schweiz übrigens in Degerloch - genau unter dem Stuttgarter Fernsehturm. Trainiert wird im Stadion des Lokalrivalen Stuttgarter Kickers.
------------
Die offizielle Bekanntgabe des "Nati"-Kaders erfolgt am Freitag um 11 Uhr. Ihr Quartier bezieht die Schweiz übrigens in Degerloch - genau unter dem Stuttgarter Fernsehturm. Trainiert wird im Stadion des Lokalrivalen Stuttgarter Kickers.