Heute vor einem Jahr, Arsch auf Grundeis vor der Relegation
Svensson fix bei Union
Joe schrieb in #9466
Also wird er der neue Chefscout… der TH.
Bislang ist er "Head of Recruitment". Das ist doch eher der Vorgesetzte des Chefscouts, oder?
Flown schrieb in #9465
Laut Bild bestand die VfB-Delegation aus Thomas Henning (Scout). Der VfB will sein Scouting-Netzwerk in Italien ausbauen, deswegen war Henning nicht nur beim AC Mailand zu Gast sondern davor auch in Bologna und Turin.
Also wird er der neue Chefscout… der TH.
Olli schrieb in #9450
Wieso sollte eine VfB Delegation nach Mailand reisen um den Abgang von Serhou zu verhandeln? Die haben sich nach Simic erkundigt, das wars Typischer Blödsinn aus Italien
Laut Bild bestand die VfB-Delegation aus Thomas Henning (Scout).
Der VfB will sein Scouting-Netzwerk in Italien ausbauen, deswegen war Henning nicht nur beim AC Mailand zu Gast sondern davor auch in Bologna und Turin.
Der VfB will sein Scouting-Netzwerk in Italien ausbauen, deswegen war Henning nicht nur beim AC Mailand zu Gast sondern davor auch in Bologna und Turin.
Atalanta Bergamo hat die Saison mit tatsächlich einem 25 Mann Kader durchgespielt.
Gazi schrieb in #9456
Bei allem was uns jetzt die kommenden Wochen und Monaten bevorsteht: Wir sollten uns darauf besinnen und zurückblieben, wo wir herkommen. Das klingt natürlich aktuell total doof, aber da muss ich auch mal Chapaeu an Wehrle und seine Aussagen geben. Es ist nicht selbstverständlich, sich jedes Jahr für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Natürlich wird der Verein versuchen, Spieler wie Führich, Guirassy und Co zu halten. Aber wenn gewisse Vereine anklopfen, dann wirst du diese vermutlich nicht halten können. Aber neben der CL und TV Gelder, aus denen wir sowieso schon sehr viel zusätzliches "Bonus" Geld erhalten, kommt nun auch...
Unterschreib ich soweit auch, eine Achse halten zu können wäre eben sehr geil, um auch nach außen Entwicklungsbereitschaft und eine gewisse Risikofreude zu signalisieren. und bei einem Jahr Restlaufzeit wird ein Beste keine 23,5 Mios kosten, den würden wir für um die 14-15 bekommen.
Stefan Drljaca wechselt zum VfB
Der Torhüter kommt von Dynamo Dresden zum VfB und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/profis/2324/verpflichtung-stefan-drljaca/
Der Torhüter kommt von Dynamo Dresden zum VfB und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/profis/2324/verpflichtung-stefan-drljaca/
Im Prinzip musst du die 2025/26 Saison planen ohne Europapokal.
Carlos schrieb in #9459
Jetzt lass den Joe halt noch ein bisschen seinen feuchten Hartel-Traum träumen
😘
Mitleser schrieb in #9455
Glaub ich eher nicht. Das wäre völlig unprofessionell und würde dem ja direkt auf die Füsse zurückfallen wenn er doch innerhalb Deutschlands wechseln würde.
Jetzt lass den Joe halt noch ein bisschen seinen feuchten Hartel-Traum träumen
Gazi schrieb in #9456
Bei allem was uns jetzt die kommenden Wochen und Monaten bevorsteht: Wir sollten uns darauf besinnen und zurückblieben, wo wir herkommen. Das klingt natürlich aktuell total doof, aber da muss ich auch mal Chapaeu an Wehrle und seine Aussagen geben. Es ist nicht selbstverständlich, sich jedes Jahr für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Natürlich wird der Verein versuchen, Spieler wie Führich, Guirassy und Co zu halten. Aber wenn gewisse Vereine anklopfen, dann wirst du diese vermutlich nicht halten können. Aber neben der CL und TV Gelder, aus denen wir sowieso schon sehr viel zusätzliches "Bonus" Geld erhalten, kommt nun auch...
👍👍 Genau so
Gazi schrieb in #9456
Bei allem was uns jetzt die kommenden Wochen und Monaten bevorsteht: Wir sollten uns darauf besinnen und zurückblieben, wo wir herkommen. Das klingt natürlich aktuell total doof, aber da muss ich auch mal Chapaeu an Wehrle und seine Aussagen geben. Es ist nicht selbstverständlich, sich jedes Jahr für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Natürlich wird der Verein versuchen, Spieler wie Führich, Guirassy und Co zu halten. Aber wenn gewisse Vereine anklopfen, dann wirst du diese vermutlich nicht halten können. Aber neben der CL und TV Gelder, aus denen wir sowieso schon sehr viel zusätzliches "Bonus" Geld erhalten, kommt nun auch...
Volle Zustimmung!
Bei allem was uns jetzt die kommenden Wochen und Monaten bevorsteht:
Wir sollten uns darauf besinnen und zurückblieben, wo wir herkommen. Das klingt natürlich aktuell total doof, aber da muss ich auch mal Chapaeu an Wehrle und seine Aussagen geben. Es ist nicht selbstverständlich, sich jedes Jahr für das internationale Geschäft zu qualifizieren.
Natürlich wird der Verein versuchen, Spieler wie Führich, Guirassy und Co zu halten. Aber wenn gewisse Vereine anklopfen, dann wirst du diese vermutlich nicht halten können.
Aber neben der CL und TV Gelder, aus denen wir sowieso schon sehr viel zusätzliches "Bonus" Geld erhalten, kommt nun auch noch die ersten Porsche Millionen, das Stadion (Tunnelklub) dazu und vermutlich noch der ein oder andere Abgang, die uns mit der Kombi Hoeneß und Wohlgemuth mit Weitsicht den Kader so aufstellen lassen sollten, dass dieser absolut schlagfertig ist, um um die ersten 9 mitzuspielen.
Nehmen wir mal die Causa Führich. 23,5mio € Ablöse stehen im Raum. Gehen wir davon aus, dass es nicht möglich ist, einen Ersatz wie Beste für diese Summe zu verpflichten, gibt es ein Regal darunter auch einige sehr nahmhafte Spieler, die sicher Bock haben, die Geschichte hier beim VfB fortzuschreiben. Und die uns nur ein Bruchteil dieser Summe kosten würden, geschweige denn vom Gehalt.
Wir bleiben somit aber trotzdem handlungsfähig und stellen ein VfB zusammen, bei dem hungrige Spieler da sind, die den nächsten Schritt unter einem tollen Trainer machen wollen. Das wir hier mitunter auch ab und zu mal wieder Treppenstufen zurück gehen müssen (von CL auf EL), das ist doch völlig normal. Nur ein Union 2.0 möchte ich bei uns nicht erleben. Da schätze ich die sportlichen Verantwortlichen aber als intelligent genug ein, hier mit Weitsicht zu verpflichten, um ein homogenes Team zu erhalten.
Wir sollten uns darauf besinnen und zurückblieben, wo wir herkommen. Das klingt natürlich aktuell total doof, aber da muss ich auch mal Chapaeu an Wehrle und seine Aussagen geben. Es ist nicht selbstverständlich, sich jedes Jahr für das internationale Geschäft zu qualifizieren.
Natürlich wird der Verein versuchen, Spieler wie Führich, Guirassy und Co zu halten. Aber wenn gewisse Vereine anklopfen, dann wirst du diese vermutlich nicht halten können.
Aber neben der CL und TV Gelder, aus denen wir sowieso schon sehr viel zusätzliches "Bonus" Geld erhalten, kommt nun auch noch die ersten Porsche Millionen, das Stadion (Tunnelklub) dazu und vermutlich noch der ein oder andere Abgang, die uns mit der Kombi Hoeneß und Wohlgemuth mit Weitsicht den Kader so aufstellen lassen sollten, dass dieser absolut schlagfertig ist, um um die ersten 9 mitzuspielen.
Nehmen wir mal die Causa Führich. 23,5mio € Ablöse stehen im Raum. Gehen wir davon aus, dass es nicht möglich ist, einen Ersatz wie Beste für diese Summe zu verpflichten, gibt es ein Regal darunter auch einige sehr nahmhafte Spieler, die sicher Bock haben, die Geschichte hier beim VfB fortzuschreiben. Und die uns nur ein Bruchteil dieser Summe kosten würden, geschweige denn vom Gehalt.
Wir bleiben somit aber trotzdem handlungsfähig und stellen ein VfB zusammen, bei dem hungrige Spieler da sind, die den nächsten Schritt unter einem tollen Trainer machen wollen. Das wir hier mitunter auch ab und zu mal wieder Treppenstufen zurück gehen müssen (von CL auf EL), das ist doch völlig normal. Nur ein Union 2.0 möchte ich bei uns nicht erleben. Da schätze ich die sportlichen Verantwortlichen aber als intelligent genug ein, hier mit Weitsicht zu verpflichten, um ein homogenes Team zu erhalten.
Joe schrieb in #9454
😂😂😂 Funtionärssprech zur Beruhigung des Volkes!
Glaub ich eher nicht. Das wäre völlig unprofessionell und würde dem ja direkt auf die Füsse zurückfallen wenn er doch innerhalb Deutschlands wechseln würde.
Mitleser schrieb in #9452
Aus der MOPO: “Es sei noch offen, wo es Hartel genau hinziehe, „aber ich verstehe seine Entscheidung – und diese ist völlig legitim. … Zumal Hartel nicht innerhalb Deutschlands wechseln werde, „weil er nicht bereit wäre, seinen Stellenwert bei uns im Verein und in der Mannschaft für die Klubs, die in Frage kommen, herzugeben“.”
😂😂😂
Funtionärssprech zur Beruhigung des Volkes!
Funtionärssprech zur Beruhigung des Volkes!
Habe ich aus der tm.de Gerüchteküche geklaut.
Joe schrieb in #9447
StP: Nach knapp drei Jahren beim FC St. Pauli verabschiedet sich Mittelfeldspieler Marcel #Hartel mit unbekanntem Ziel vom Millerntor.
Aus der MOPO:
“Es sei noch offen, wo es Hartel genau hinziehe, „aber ich verstehe seine Entscheidung – und diese ist völlig legitim. … Zumal Hartel nicht innerhalb Deutschlands wechseln werde, „weil er nicht bereit wäre, seinen Stellenwert bei uns im Verein und in der Mannschaft für die Klubs, die in Frage kommen, herzugeben“.”
“Es sei noch offen, wo es Hartel genau hinziehe, „aber ich verstehe seine Entscheidung – und diese ist völlig legitim. … Zumal Hartel nicht innerhalb Deutschlands wechseln werde, „weil er nicht bereit wäre, seinen Stellenwert bei uns im Verein und in der Mannschaft für die Klubs, die in Frage kommen, herzugeben“.”
In Italien (analog Spanien, Portugal, Türkei) gibt es zig Sport- und Fußballzeitungen die täglich ihre Zeilen befüllen müssen.
Das sind Sport1 und Bild auf Steroide
Das sind Sport1 und Bild auf Steroide
Schwob schrieb in #9448
https://cultofcalcio.com/milan-meet-with-stuttgart-to-talk-guirassy-and-more/ von livescore.com
Wieso sollte eine VfB Delegation nach Mailand reisen um den Abgang von Serhou zu verhandeln? Die haben sich nach Simic erkundigt, das wars
Typischer Blödsinn aus Italien
Typischer Blödsinn aus Italien