#Talk - Classic

Online: 11 Benutzer und 149 Mitleser
vollbart98
vollbart98
#7579
18:19
27.03.2024
Olli
Olli
#7578
18:15
27.03.2024
Redneck1893 schrieb in #7576 Wer hat nochmal den Fanvertreter aus dem AR rausgekickt ?
Der frühere Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden Claus Vogt, Bertram Sugg, gehört nicht mehr dazu. Sugg hatte sein Amt kürzlich laut Medienberichten mit der Begründung niedergelegt, ihm sei von Vogt das Vertrauen entzogen worden. Dennoch wollte Sugg eigentlich einfaches Mitglied des Aufsichtsrats bleiben.

https://www.landtag-bw.de/home/aktuelles/dpa-nachrichten/2022/September/KW39/Mittwoch/b42a6604-dd97-45b7-8131-dd2b35db.html
Redneck1893
Redneck1893
#7577
18:15
27.03.2024
LKW Peter schrieb in #7569 Hier ist wieder das typische Schwarz-Weiß-Denken @start. Hat sich mal jemand Gedanken gemacht über den einen oder anderen Punkt, den Vogt erwähnt. Wir könnten wirklich auf dem Sprung sein zu einem von Investoren geführten Verein, darauf deutet zumindest einiges hin. Und jetzt nicht mit dem Argument kommen, daß es ohne Sponsoren/Investoren nicht geht, davon spricht auch Vogt nicht. Aber wenn man wirklich die komplette Kontrolle weggibt, muss man sich hinterher nicht wundern, wenn man von Anderen in einem Atemzug mit Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen genannt wird. Das kann ja nun wirklich niemand ernsthaft wollen. Daß die Querelen keinerlei Einfluss auf die...
Der VfB, die Mitglieder und die Fans haben sich nie ehrlich gemacht aus meiner Sicht.

Es gibt keinen von Investoren geführten Verein. Der e.V. hat keine Investoren. Die Investoren bestimmen ggf. in der AG auf die der Verein nur indirekt über den AR Einfluß hat. Der Verein ist „der größte Investor“ zumindest was das Stimmrecht angeht. Wennd dich damit net gegen die anderen durchsetzt bzw sogar nen Investor auf nen Vereinssitz stellst (den Jokafuzzi), dann is Dir halt net zu helfen.
Redneck1893
Redneck1893
#7576
18:06
27.03.2024
Olli schrieb in #7572 Der e.V. hat in der Hauptversammlung der AG derzeit ca. 84% später ca. 78,2% der Anteile, d.h. der e.V. hat über das VfB Präsidium das volle Durchgriffsrecht auf die sieben Sitze des e.V. im Aufsichtsrat Soviel dazu, das Kapitel hätte beim VfB gewonnen, Gönner wurde mit der Mehrheit des e.V. also auch mit Vogts Stimme in den AR entsandt Außerdem mit Ponyhof Romantik kommen wir eh nicht weiter und wenn wir nicht wie 1860 oder Lautern enden wollen brauchen wir auch die entsprechenden Sponsoren und potenten Geldgeber, da müssen wir irgendwie Kapital und Kurve vereinigt bekommen, das wird mit einem...
Wer hat nochmal den Fanvertreter aus dem AR rausgekickt ?
vollbart98
vollbart98
#7575
17:32
27.03.2024
JAkpoborie schrieb in #7568 Hallo Jay-Zee, das nennt man mediale Professionalität. Vogt hat schon im Voraus mit Porsche Kontakt aufgenommen und eben eingefädelt - die AG hat dann übernommen, Inhalte blieben ihm dann erstmal vorenthalten, aber ohne ihn hätte es nicht geklappt bzw hätte die AG gar nicht den door opener gehabt (Schymon als Daimlergesicht hätte Porsche wohl kaum zu einem solchen Deal überredet). Vogt war clever genug, dies nicht öffentlich rauszubringen, weil dann der ganze Rattenschwanz noch breiter in den Medien wäre - inklusive noch mehr Drama rund um die Mannschaft. Als Dank für den größten Deal der Vereinsgeschichte wird Claus Vogt jetzt...
Wenn man zu viel Karussell fährt muss man sich übergeben.
Olli
Olli
#7574
17:12
27.03.2024
Bombobabierle schrieb in #7573 Zerwürfnis Riethmüller - Vogt Zitat: "Zu Herrn Riethmüller möchte ich eigentlich nichts sagen, er wollte das Versprechen von 2017 an die Mitglieder schon länger brechen, wie er in einem Interview letztes Jahr bereits auch öffentlich kundgetan hat. Daher war und ist es mir auch klar, dass wir unterschiedliche Ansichten haben, wie wir 50+1 im VfB leben wollen.... Weiß jemand was Riethmüller damals genau gesagt hat ? Ich glaube eher dass er gemerkt hat, dass eine Zusammenarbeit mit Vogt nahezu unmöglich ist ? Scheint so, als ob niemand mit Vogt zusammen arbeiten kann. Damals Hitzlsperger nicht und das aktuelle Präsidium auch...
Es kann keine Satzung des e.V. geben die einem AG Aufsichtsrat vorschreibt wer ARV ist, den wählt nur der AR aus seiner Mitte

Korrektur: Adrion und die Beck haben gegen den Abberufung als ARV gestimmt, Adrion wollte den Brief von Vogt und Vereinsbeirat nicht unterschrieben
Bombobabierle
Bombobabierle
#7573
17:04
27.03.2024
Zerwürfnis Riethmüller - Vogt Zitat: "Zu Herrn Riethmüller möchte ich eigentlich nichts sagen, er wollte das Versprechen von 2017 an die Mitglieder schon länger brechen, wie er in einem Interview letztes Jahr bereits auch öffentlich kundgetan hat. Daher war und ist es mir auch klar, dass wir unterschiedliche Ansichten haben, wie wir 50+1 im VfB leben wollen....

Weiß jemand was Riethmüller damals genau gesagt hat ?
Ich glaube eher dass er gemerkt hat, dass eine Zusammenarbeit mit Vogt nahezu unmöglich ist ?

Scheint so, als ob niemand mit Vogt zusammen arbeiten kann. Damals Hitzlsperger nicht und das aktuelle Präsidium auch nicht (selbst Adrion - der letzte Getreue - hat sich ja bei der Abwahl vom Aufsischtsratsvorsitzenden bei der Abstimmung enthalten). Die Tatsache dass sich Porsche & MB zusammenraufen und sich ein Engagement beim VfB teilen, MB verzichtet auf den Standionnamen und alles unter der einen Vorraussetzung dass jeder andere Aufsichtsratsvorsitzende besser ist als Vogt, zeigt doch eigentlich schon deutlich wo es klemmt. Viel klarer kann man es eigentlich nicht mehr im Aufsichtsrat nach außen kommunizieren: "Wir alle - aber Du bist ne Pfeife und darfst nicht mehr mitmachen" ! Die hätten wahrscheinlich sogar einen Riethmüller oder Adrion als AR-Vorsitzenden akzeptiert. Da sich jetzt sogar die CK gegen Vogt stellt, bleibt für mich eigentlich nur die Einberufung einer außerordentliche Mitgliederversammlung mit Präsi-Neuwahl - evtl. vorher Satzungsfestlegung das der AR-Vorsitz künftig wirklich der Präsi inne hat. Was gäbe es für Kandidaten, die für das Amt in Frage kämen, mit denen der "gemeine Fan" & die "Investoren" leben könnten? Cem ?
Olli
Olli
#7572
16:29
27.03.2024
LKW Peter schrieb in #7569 Hier ist wieder das typische Schwarz-Weiß-Denken @start. Hat sich mal jemand Gedanken gemacht über den einen oder anderen Punkt, den Vogt erwähnt. Wir könnten wirklich auf dem Sprung sein zu einem von Investoren geführten Verein, darauf deutet zumindest einiges hin. Und jetzt nicht mit dem Argument kommen, daß es ohne Sponsoren/Investoren nicht geht, davon spricht auch Vogt nicht. Aber wenn man wirklich die komplette Kontrolle weggibt, muss man sich hinterher nicht wundern, wenn man von Anderen in einem Atemzug mit Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen genannt wird. Das kann ja nun wirklich niemand ernsthaft wollen. Daß die Querelen keinerlei Einfluss auf die...
Der e.V. hat in der Hauptversammlung der AG derzeit ca. 84% später ca. 78,2% der Anteile, d.h. der e.V. hat über das VfB Präsidium das volle Durchgriffsrecht auf die sieben Sitze des e.V. im Aufsichtsrat

Soviel dazu, das Kapitel hätte beim VfB gewonnen, Gönner wurde mit der Mehrheit des e.V. also auch mit Vogts Stimme in den AR entsandt

Außerdem mit Ponyhof Romantik kommen wir eh nicht weiter und wenn wir nicht wie 1860 oder Lautern enden wollen brauchen wir auch die entsprechenden Sponsoren und potenten Geldgeber, da müssen wir irgendwie Kapital und Kurve vereinigt bekommen, das wird mit einem wild um sich schlagenden Vogt nicht gelingen

Frankfurt macht es vor, da ist einer vom bösen Kapital der ARV aber die Fans und Ultras sind ebenso im AR vertreten
Flown
Flown
#7571
16:21
27.03.2024
Irgendwann kommt mal wieder eine HV, entweder mit Abwahlantrag oder eben weil seine Amtszeit abläuft
Jetzt könnte er noch mit einigermaßen Würde abtreten, die Alternative wird sein dass man ihn vom Hof jagt.

Jahrzehntelang haben die VfB-Anhänger/Mitglieder nach Mercedes/Porsche gelechzt und nun hat man sogar beide an Bord.
Eine Entscheidung Vogt oder Porsche wird der Facility Manager nicht überstehen.
EethYo
EethYo
#7570
16:16
27.03.2024
Mag ja alles sein und sollte auch diskutiert werden. Ich nehme Vogt aber nicht ab, dass es ihm wirklich darum geht. Es geht ihm primär um Machterhalt und Stärkung seiner eigenen Position. Weg mit dem und dann sachlich und konstruktiv die Probleme diskutieren (und insb. nicht via Drohungen auf Plaketen)
LKW Peter
LKW Peter
#7569
16:11
27.03.2024
Hier ist wieder das typische Schwarz-Weiß-Denken @start. Hat sich mal jemand Gedanken gemacht über den einen oder anderen Punkt, den Vogt erwähnt. Wir könnten wirklich auf dem Sprung sein zu einem von Investoren geführten Verein, darauf deutet zumindest einiges hin. Und jetzt nicht mit dem Argument kommen, daß es ohne Sponsoren/Investoren nicht geht, davon spricht auch Vogt nicht. Aber wenn man wirklich die komplette Kontrolle weggibt, muss man sich hinterher nicht wundern, wenn man von Anderen in einem Atemzug mit Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen genannt wird. Das kann ja nun wirklich niemand ernsthaft wollen.

Daß die Querelen keinerlei Einfluss auf die Mannschaft haben, sieht man eindeutig an der Tabelle.

Und bevor man mich als Vogt-Jünger bezeichnet: ich durfte ihn schon persönlich kennenlernen und fand ihn menschlich sehr unsympathisch. Aber den einen oder anderen Punkt (50+1) sollte man auf jeden Fall im Blick behalten - sorgfältiges abwägen war hier aber noch nie eine Stärke.
JAkpoborie
JAkpoborie
#7568
16:03
27.03.2024
Jay-Zee schrieb in #7558 Der Vogt lebt wohl echt in einem Paralleluniversum - unglaublich. Über das andere Gekaspere hier kann man dagegen nur schmunzeln: JAkpoborie: "Vogt hat die ganze Sache mit Porsche eingefädelt" Vogt: "Der AG-Vorstand hatte den Einstieg von Porsche initiiert, sämtliche Vorgespräche geführt und später die nachfolgenden Themen zu Vertragsinhalten und weiteren Absprachen mit den Vertretern von Porsche für den Verein alleine verhandelt."
Hallo Jay-Zee,

das nennt man mediale Professionalität. Vogt hat schon im Voraus mit Porsche Kontakt aufgenommen und eben eingefädelt - die AG hat dann übernommen, Inhalte blieben ihm dann erstmal vorenthalten, aber ohne ihn hätte es nicht geklappt bzw hätte die AG gar nicht den door opener gehabt (Schymon als Daimlergesicht hätte Porsche wohl kaum zu einem solchen Deal überredet). Vogt war clever genug, dies nicht öffentlich rauszubringen, weil dann der ganze Rattenschwanz noch breiter in den Medien wäre - inklusive noch mehr Drama rund um die Mannschaft.

Als Dank für den größten Deal der Vereinsgeschichte wird Claus Vogt jetzt direkt gegangen. Die großen bestimmen wo es langgehen wird und am Ende schauen die ganzen möchtegern-Traditionalisten in die Röhre. Vogt ist der Fels in der Brandung, wenn er nicht mehr ist, machen die Gremien was sie wollen und beenden den Traditionsballast.
Gazi
Gazi
#7567
15:43
27.03.2024
Wenn's bis Sonntag nicht mit der Erhellung geschehen ist, sollte es auf den Rängen leuchtender Donner hageln.
Joe
Joe
#7566
15:40
27.03.2024
Jetzt les ich den Kickerbericht zum 3. Mal:
Der schiesst aus vollen Rohren! Macht Riethmüller nieder. Die AG. Eigentlich alle unter zu Hilfenahme von Horrorszenarien. Unfassbar!

Wehrle muss ihn absägen! Wehrle muss sich distanzieren! Da Wehrle das mit dem ARV gegenüber Porsche zugesagt hat! Kuschelkurs adé.
Joe
Joe
#7565
15:39
27.03.2024
Jetzt les ich den Kickerbericht zum 3. Mal:
Der schiesst aus vollen Rohren! Macht Riethmüller nieder. Die AG. Eigentlich alle unter zu Hilfenahme von Horrorszenarien. Unfassbar!

Wehrle muss ihn absägen! Wehrle muss sich distanzieren! Da Wehrle das mit dem ARV gegenüber Porsche zugesagt hat! Kuschelkurs adé.
vollbart98
vollbart98
#7564
15:22
27.03.2024
Das ganze Theater nur weil jetzt immer mehr erkennen das Vogt zu schwach ist, überfordert ist.
Joe
Joe
#7563
15:03
27.03.2024
Fridolin schrieb in #7559 vor allem ist die Plattform total unangemessen groß - es muss von Vereinsseite gehandelt werden !
Totaler Affront gegen Alle! Das war noch nie da!
Siggi
Siggi
#7562
14:41
27.03.2024
Vogt, halt´ endlich Deine Schnauze!!! 😡😡😡
Olli
Olli
#7561
14:37
27.03.2024
Fridolin schrieb in #7559 vor allem ist die Plattform total unangemessen groß - es muss von Vereinsseite gehandelt werden !
Der Vereinsbeirat der von den PlayFair Buddies kontrolliert wird wird da nichts machen
Neverwalkalone
Neverwalkalone
#7560
14:33
27.03.2024
Weg mit diesem Clown bevor der noch unsere geile Saison sabotiert. Das gibt's ja nicht. 🤬
Datenschutz
Impressum
© 2023 VfBLiveTalk.de