Schade, Ulm auch so gut wie tot
Was hat der Sankoh Chancen…. Könnte die Saison alleine retten!
Zum Glück viele Verteidiger gekauft in WP, und beide machen einen sehr guten Job wenn sie spielen

Und Stenzel hat auch was in der Wade... Muskel. Musste deswegen raus.
Unglaublich!
Unglaublich!
Al-D hat mal wieder was....Muskel im Bobbes. Unglaublich!
Schwob schrieb in #20544
sind weg
auch weg ist Xabi Alonso: https://www.kicker.de/abgang-perfekt-xabi-alonso-informiert-bayer-profis-ueber-seinen-abschied-1117602/artikel
mal schauen ob der neue Bayer-Trainer sich dann charaktermäßig Fernando Carro annähert
mal schauen ob der neue Bayer-Trainer sich dann charaktermäßig Fernando Carro annähert
sind weg
braucht jemand 2x stehplatz leipzig:vfb?
Zackig: Tunnelclub kostet zur neuen Saison 20.230€ vs 17.000€ diese Saison! Gehen überall (deutlich) hoch bei den Business Seats! Geht wohl... Quelle: VfB
Redneck1893 schrieb in #20536
Ihr könnt das diskutieren so oft ihr wollt und „SG“ hier „SG“ da schreiben - der Sturm ist nicht unser Problem. Es ist die Abwehr. Nur 4 Mannschaften haben mehr Tore geschossen wie wir, aber 10 Teams haben weniger Kisten bekommen. Davon sind sogar 3 hinter uns. In der Abwehr ist irgendwie alles zusammengekommen. Da haben wir ja glaub am 22. Spieltag noch mit 4 Leuten hinten gespielt, die so noch nie zusammen gekickt haben. Im Sturm haben wir doch die wünschenswerte Situation, dass die Tore aus viele Schultern verteilt sind und nicht nur auf Einen und wenn der ausfällt...
Das hängt ja beides zusammen. Die Probleme in der Defensive will ich nicht in Abrede stellen, aber man sieht ja auch, dass der VfB ~15% weniger Torschüsse und Chancen hatte. Man hat es zu oft verpasst, den Sack zuzumachen und Guirassy hat auch als 9er, der die Bälle hält und verteilt gefehlt. Verletzungspech war vorne wie hinten ordentlich dabei (erst massiv in der Defensive, dann konzentriert auf die Offensive), El Bilal, Diehl, Al Dakhil waren ja nahezu die komplette Saison raus. Von Zagadou brauchen wir erst gar nicht anfangen...
1969rene schrieb in #20539
Wer regt sich denn immer als erster auf wenn ein Spieler älter 30 Jahre verpflichtet wird :lol:
ich. Weil wir nicht in der Lage sind, dass Spieler im "hohen" Alter noch so performen. Die Italiener eben schon. Der Acerbi hatte die Packer schon platt gemacht - als IV. Und dann dies gegen Barca. In bester MS-Manier. Unfassbare Willensleistung!
Joe schrieb in #20538
Jeder dt. Trainer darf sich mal fragen, wieso in italienischen Klubs 35-37 jährige regelmäßig solche Energieleistungen erbringen können @Acerbi, Miki, Cala, Sonmer etc…
Wer regt sich denn immer als erster auf wenn ein Spieler älter 30 Jahre verpflichtet wird

Jeder dt. Trainer darf sich mal fragen, wieso in italienischen Klubs 35-37 jährige regelmäßig solche Energieleistungen erbringen können @Acerbi, Miki, Cala, Sonmer etc…
So sieht es aus! Slapstick Tore en masse.
Karazor, Chabot, 2. IV, rote Karten: das sind die Ursachen. Die gilt es nächste Saison zu bearbeiten!
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wie das mit Zagadou war!?
War der Stamm IV neben Anton? Und was war dann mit Ito?
Karazor, Chabot, 2. IV, rote Karten: das sind die Ursachen. Die gilt es nächste Saison zu bearbeiten!
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wie das mit Zagadou war!?

War der Stamm IV neben Anton? Und was war dann mit Ito?
Ihr könnt das diskutieren so oft ihr wollt und „SG“ hier „SG“ da schreiben - der Sturm ist nicht unser Problem. Es ist die Abwehr.
Nur 4 Mannschaften haben mehr Tore geschossen wie wir, aber 10 Teams haben weniger Kisten bekommen. Davon sind sogar 3 hinter uns.
In der Abwehr ist irgendwie alles zusammengekommen. Da haben wir ja glaub am 22. Spieltag noch mit 4 Leuten hinten gespielt, die so noch nie zusammen gekickt haben.
Im Sturm haben wir doch die wünschenswerte Situation, dass die Tore aus viele Schultern verteilt sind und nicht nur auf Einen und wenn der ausfällt wirds mau…
Ja, SG war ein Traum bei uns und unfassbar viele tolle Tore. Sber ohne ihn is im Sturm net alles schlecht und die Spieler (Demirovic) müssen net schlecht geredet werden. Hinten sollte man mal schauen. Da passen Sachen viel weniger - imho, auch aufgrund der oben genannten Zahlen, aber auch, weil das viel Verletzungspech war und viele neue und junge Spieler
Nur 4 Mannschaften haben mehr Tore geschossen wie wir, aber 10 Teams haben weniger Kisten bekommen. Davon sind sogar 3 hinter uns.
In der Abwehr ist irgendwie alles zusammengekommen. Da haben wir ja glaub am 22. Spieltag noch mit 4 Leuten hinten gespielt, die so noch nie zusammen gekickt haben.
Im Sturm haben wir doch die wünschenswerte Situation, dass die Tore aus viele Schultern verteilt sind und nicht nur auf Einen und wenn der ausfällt wirds mau…
Ja, SG war ein Traum bei uns und unfassbar viele tolle Tore. Sber ohne ihn is im Sturm net alles schlecht und die Spieler (Demirovic) müssen net schlecht geredet werden. Hinten sollte man mal schauen. Da passen Sachen viel weniger - imho, auch aufgrund der oben genannten Zahlen, aber auch, weil das viel Verletzungspech war und viele neue und junge Spieler
Flown schrieb in #20534
Zusammengefasst: Guirassy hat als "Dosenöffner" oft Räume geschaffen, die dann bespielt wurden so dass sich daraus Chancen ergeben haben Gleichzeitig hat er auch verlässlich getroffen, das in Summe fehlt diese Saison Der VfB ist 10. wenn man nach Führungen geht: 21 mal geführt, 12 Siege/4 Unentschieden/5 Niederlagen Bei Punkte nach Rückstand ist man 6., immerhin 2 Siege/5 Unentschieden bei 19 Rückständen Die einzig schlechte Statistik: Gegentore Minute 46-90 (ohne Nachspielzeit)
Die persönlichen Fehler müssen abgestellt werden. Sinnbildlich das Gegentor in Sinsheim. Also was Chabot da macht: das geht nicht.
Und so gibts ja zig Beispiele… das wird besser zur neuen Saison!
Und so gibts ja zig Beispiele… das wird besser zur neuen Saison!
Gazi schrieb in #20533
Dennoch sind 28 Tore nicht so einfach kompensierbar. Zumal ich jetzt nicht die Statistik parat hab, aber Guirassy hatte doch unzählige Dosen-Öffner bzw. Match-Winner gemacht, also entscheidende Tore. Wir haben keine schlechte Runde gespielt, haben aber sehr viele Spiele nicht über die Ziellinie gebracht. Alleine die Spiele, die man in Führung gegangen ist, ohne Sieg, ist ein viel zu hoher wert.
Zusammengefasst: Guirassy hat als "Dosenöffner" oft Räume geschaffen, die dann bespielt wurden so dass sich daraus Chancen ergeben haben
Gleichzeitig hat er auch verlässlich getroffen, das in Summe fehlt diese Saison
Der VfB ist 10. wenn man nach Führungen geht: 21 mal geführt, 12 Siege/4 Unentschieden/5 Niederlagen
Bei Punkte nach Rückstand ist man 6., immerhin 2 Siege/5 Unentschieden bei 19 Rückständen
Die einzig schlechte Statistik: Gegentore Minute 46-90 (ohne Nachspielzeit)
Gleichzeitig hat er auch verlässlich getroffen, das in Summe fehlt diese Saison
Der VfB ist 10. wenn man nach Führungen geht: 21 mal geführt, 12 Siege/4 Unentschieden/5 Niederlagen
Bei Punkte nach Rückstand ist man 6., immerhin 2 Siege/5 Unentschieden bei 19 Rückständen
Die einzig schlechte Statistik: Gegentore Minute 46-90 (ohne Nachspielzeit)
Flown schrieb in #20532
Nicht unbedingt: 2024/2025: 540 Torschüsse in 32 Spielen sind 16,9 pro Spiel 2023/2024: 688 in 34 Spielen sind 20,2 pro Spiel ABER - Großchancen (wobei nicht jedes Tor nach einer Großchance fällt): 2024/2025 bisher 57 Tore bei 104 Großchancen - 3,25 pro Spiel (davon 67 vergeben) 2023/2024 78 Tore bei 128 Großchancen - 3,76 pro Spiel (davon 68 vergeben) Sieht für mich eher so aus: man hat weniger Torschüsse und generell weniger Großchancen Die Anzahl der vergebenen Großchancen (2 Spiele fehlen noch) weicht nicht so sehr ab wie die anderen Torschuss-Werte
Dennoch sind 28 Tore nicht so einfach kompensierbar. Zumal ich jetzt nicht die Statistik parat hab, aber Guirassy hatte doch unzählige Dosen-Öffner bzw. Match-Winner gemacht, also entscheidende Tore.
Wir haben keine schlechte Runde gespielt, haben aber sehr viele Spiele nicht über die Ziellinie gebracht. Alleine die Spiele, die man in Führung gegangen ist, ohne Sieg, ist ein viel zu hoher wert.
Wir haben keine schlechte Runde gespielt, haben aber sehr viele Spiele nicht über die Ziellinie gebracht. Alleine die Spiele, die man in Führung gegangen ist, ohne Sieg, ist ein viel zu hoher wert.
Gazi schrieb in #20531
Ein Wort: Serhou.
Nicht unbedingt:
2024/2025: 540 Torschüsse in 32 Spielen sind 16,9 pro Spiel
2023/2024: 688 in 34 Spielen sind 20,2 pro Spiel
ABER - Großchancen (wobei nicht jedes Tor nach einer Großchance fällt):
2024/2025 bisher 57 Tore bei 104 Großchancen - 3,25 pro Spiel (davon 67 vergeben)
2023/2024 78 Tore bei 128 Großchancen - 3,76 pro Spiel (davon 68 vergeben)
Sieht für mich eher so aus: man hat weniger Torschüsse und generell weniger Großchancen
Die Anzahl der vergebenen Großchancen (2 Spiele fehlen noch) weicht nicht so sehr ab wie die anderen Torschuss-Werte
2024/2025: 540 Torschüsse in 32 Spielen sind 16,9 pro Spiel
2023/2024: 688 in 34 Spielen sind 20,2 pro Spiel
ABER - Großchancen (wobei nicht jedes Tor nach einer Großchance fällt):
2024/2025 bisher 57 Tore bei 104 Großchancen - 3,25 pro Spiel (davon 67 vergeben)
2023/2024 78 Tore bei 128 Großchancen - 3,76 pro Spiel (davon 68 vergeben)
Sieht für mich eher so aus: man hat weniger Torschüsse und generell weniger Großchancen
Die Anzahl der vergebenen Großchancen (2 Spiele fehlen noch) weicht nicht so sehr ab wie die anderen Torschuss-Werte
Flown schrieb in #20530
Chancenverwertung 2024/2025: 540 Torschüsse, 57 Tore, 10,6% (aktuell Platz 5) Chancenverwertung 2023/2024: 688 Torschüsse, 78 Tore, 11,3% (Platz 4, damit wäre man diese Saison 3.)
Ein Wort: Serhou.