fkAS schrieb in #24533
Kaderplätze an Spieler verschenken würde ich das nicht nennen. Der Kader ist halt kleiner, weil keiner von den Profis die Kriterien für selbst ausgebildete Spieler erfüllt - und das liegt an Fehlern in der Vergangenheit. Da kann man vor 6-10 Jahren mit der Problemanalyse anfangen. Schritt für Schritt sollte sich das ändern, wenn man dann auch mal mit Seimen, Ulrich, Catovic, etc. weiter plant und sie in den Kader integrieren kann.
und dann bitte die Kader von Dortmund/Frankfurt/Leverkusen anschauen bzgl Local Players ;-)
Mitleser schrieb in #24532
Nicht mal das haben die Schlechten hinbekommen
dille tanten!
Jay-Zee schrieb in #24524
Tja, da könnte man dann auch mal daraus lernen, wir verschenken hier Kaderplätze an Spieler, die garantiert nicht in der EL zum Einsatz kommen werden (und das war ja absehbar): Aus dem Kicker: "Sebastian Hoeneß musste beim VfB Stuttgart einmal mehr basteln und gleich mehrere gestandene Spieler enttäuschen, bevor er der UEFA sein Aufgebot für die Europa-League-Ligaphase übermittelte. Julian Schuster dagegen kam um jegliches unangenehme Gespräch herum: Der SC Freiburg hat alle 27 Spieler, die nach dem Last-Minute-Abschied von Merlin Röhl zum FC Everton noch im Bundesliga-Kader stehen, auch im Europapokal dabei. Der Vorteil der Freiburger: Sie haben nicht nur...
Kaderplätze an Spieler verschenken würde ich das nicht nennen. Der Kader ist halt kleiner, weil keiner von den Profis die Kriterien für selbst ausgebildete Spieler erfüllt - und das liegt an Fehlern in der Vergangenheit. Da kann man vor 6-10 Jahren mit der Problemanalyse anfangen. Schritt für Schritt sollte sich das ändern, wenn man dann auch mal mit Seimen, Ulrich, Catovic, etc. weiter plant und sie in den Kader integrieren kann.
Neverwalkalone schrieb in #24531
Wir hätten diesen verdammten Pokal nicht holen dürfen!! :aerger:
Nicht mal das haben die Schlechten hinbekommen
Flown schrieb in #24530
geh mal davon aus die Spiele in Bremen und Gladbach sowie das Heimspiel gegen Freiburg sind auch Sonntags Aber was soll man machen wenn man Do 21 Uhr spielt?
Wir hätten diesen verdammten Pokal nicht holen dürfen!!

Rotrunner schrieb in #24529
was kotzen mich diese Sonntagsspiele an
geh mal davon aus die Spiele in Bremen und Gladbach sowie das Heimspiel gegen Freiburg sind auch Sonntags
Aber was soll man machen wenn man Do 21 Uhr spielt?
Aber was soll man machen wenn man Do 21 Uhr spielt?
was kotzen mich diese Sonntagsspiele an
Flown schrieb in #24527
zu oft verliehen
Zu schlecht
Bart schrieb in #24526
Erfüllt Sankoh die Kriterien nicht? War doch schon ab 16 Jahren hier. Besser als Kastanaras
zu oft verliehen
Erfüllt Sankoh die Kriterien nicht? War doch schon ab 16 Jahren hier. Besser als Kastanaras
Jay-Zee schrieb in #24524
Tja, da könnte man dann auch mal daraus lernen, wir verschenken hier Kaderplätze an Spieler, die garantiert nicht in der EL zum Einsatz kommen werden (und das war ja absehbar): Aus dem Kicker: "Sebastian Hoeneß musste beim VfB Stuttgart einmal mehr basteln und gleich mehrere gestandene Spieler enttäuschen, bevor er der UEFA sein Aufgebot für die Europa-League-Ligaphase übermittelte. Julian Schuster dagegen kam um jegliches unangenehme Gespräch herum: Der SC Freiburg hat alle 27 Spieler, die nach dem Last-Minute-Abschied von Merlin Röhl zum FC Everton noch im Bundesliga-Kader stehen, auch im Europapokal dabei. Der Vorteil der Freiburger: Sie haben nicht nur...
https://www.uefa.com/uefachampionsleague/clubs/50072--frankfurt/squad/
und Frankfurt nominiert 5 Torhüter weil die jede Halbzeit wechseln sollen
Nächste Saison mit Seimen und zB Ulrich siehts schon wieder anders aus
und Frankfurt nominiert 5 Torhüter weil die jede Halbzeit wechseln sollen
Nächste Saison mit Seimen und zB Ulrich siehts schon wieder anders aus
Tja, da könnte man dann auch mal daraus lernen, wir verschenken hier Kaderplätze an Spieler, die garantiert nicht in der EL zum Einsatz kommen werden (und das war ja absehbar):
Aus dem Kicker:
"Sebastian Hoeneß musste beim VfB Stuttgart einmal mehr basteln und gleich mehrere gestandene Spieler enttäuschen, bevor er der UEFA sein Aufgebot für die Europa-League-Ligaphase übermittelte. Julian Schuster dagegen kam um jegliches unangenehme Gespräch herum: Der SC Freiburg hat alle 27 Spieler, die nach dem Last-Minute-Abschied von Merlin Röhl zum FC Everton noch im Bundesliga-Kader stehen, auch im Europapokal dabei.
Der Vorteil der Freiburger: Sie haben nicht nur ausreichend viele "lokal ausgebildete Spieler", wie es in den UEFA-Statuten heißt, sondern mit Bruno Ogbus und Johan Manzambi auch zwei Profikader-Mitglieder, die die Kriterien für die Aufnahme in die B-Liste erfüllen. "
Aus dem Kicker:
"Sebastian Hoeneß musste beim VfB Stuttgart einmal mehr basteln und gleich mehrere gestandene Spieler enttäuschen, bevor er der UEFA sein Aufgebot für die Europa-League-Ligaphase übermittelte. Julian Schuster dagegen kam um jegliches unangenehme Gespräch herum: Der SC Freiburg hat alle 27 Spieler, die nach dem Last-Minute-Abschied von Merlin Röhl zum FC Everton noch im Bundesliga-Kader stehen, auch im Europapokal dabei.
Der Vorteil der Freiburger: Sie haben nicht nur ausreichend viele "lokal ausgebildete Spieler", wie es in den UEFA-Statuten heißt, sondern mit Bruno Ogbus und Johan Manzambi auch zwei Profikader-Mitglieder, die die Kriterien für die Aufnahme in die B-Liste erfüllen. "
Flown schrieb in #24522
Der Vollständigkeit halber (aber leicht verkürzt aus Übersichtsgründen) gilt für die A-Liste: - max. 25 Spieler dürfen gemeldet werden (VfB hat nur 24 gemeldet) - davon sind mindestens 8 Plätze für "locally trained players" reserviert - von den mindestens 8 "locally trained players" dürfen maximal 4 "association-trained players" sein Ein "locally trained player" ist entweder ein "club-trained player" (A) oder ein "association-trained player" (B) (A): Der Spieler war im Alter 15-21 für 3 Saisons beim Verein (B): Der Spieler war im Alter 15-21 für 3 Saisons bei einem Verein aus demselben Verband Dazu gibt es eine B-Liste: der Spieler war...
Danke Euch für die Infos. Spannend, hätte aber nicht gedacht, dass man für die Regeln studiert haben muss
Gazi schrieb in #24520
Es gibt auch hier eine Homegrown Regelung, 8 Spieler von den 33 müssen lokal ausgebildet sein, das Thema wir ja schon letztes Jahr mit Millot, der wegen 1 Tag "nicht" als Homegrown galt. Die Spieler müssen unter 21 mindestens 3 Jahre bei dem aktuellen Verein spielen Daher fallen aus diesem Grund schonmal einige Startplätze weg. Und bei den genannten Spieler ists ja offensichtlich. Verletzungsanfällig, Situation unklar. Da verbaut man lieber nicht "sichereren" Startern einen Platz.
Der Vollständigkeit halber (aber leicht verkürzt aus Übersichtsgründen) gilt für die A-Liste:
- max. 25 Spieler dürfen gemeldet werden (VfB hat nur 24 gemeldet)
- davon sind mindestens 8 Plätze für "locally trained players" reserviert
- von den mindestens 8 "locally trained players" dürfen maximal 4 "association-trained players" sein
Ein "locally trained player" ist entweder ein "club-trained player" (A) oder ein "association-trained player" (B)
(A): Der Spieler war im Alter 15-21 für 3 Saisons beim Verein
(B): Der Spieler war im Alter 15-21 für 3 Saisons bei einem Verein aus demselben Verband
Dazu gibt es eine B-Liste: der Spieler war im Alter 15-21 für 2 Saisons beim Verein oder 3 Saisons beim Verein inkl. einem Leih-Jahr
Auf die B-Liste dürfen unendlich viele Spieler drauf, auf den Liste A+B müssen mindestens 3 Torhüter sein
Spieler auf der A-Liste müssen zu Stichtagen gemeldet sein (2. Stichtag nach der Gruppenphase), die B-Liste reicht am Tag vor dem entsprechenden Spiel
Wir haben im Tor: Nübel, Bredlow
Abwehr: Hendriks, Vagnoman, Mittelstädt, Jaquez, Assignon, Zagadou, Chabot, Jeltsch, Groiß (27), Nothnagel (30)
Mittelfeld: Stiller, Führich, El Khannouss, Karazor, Andres, Jovanovic, Bouanan
Sturm: Demirovic, Tomas, Leweling, Undav, Kastanaras (22)
"locally trained players" ohne "association-trained players" sind demnach Groiß, Nothnagel und Kastanaras
Hellstern kommt sicher über die B-Liste als 3. Torhüter rein, über diese kommen auch z.B. Catovic oder Di Benedetto rein (bevor sie jemand vermisst)
Nartey/Al Dakhil/Stergiou/Diehl sind verletzungsbedingt nicht dabei (bzw. kommen aus Verletzungen und sollen geschont werden)
Keitel schaffts in keinen Spieltagskader, Stenzel ist ein Maskottchen (sorry) und mit Silas plant man nicht, Drljaca muss Hellstern den Vortritt lassen
Darvich soll wahrscheinlich erst noch aufgebaut werden
Warum aber nur 24 anstatt 25? Weil man zur Winterpause ggfs nachlegen möchte, dann muss man niemanden streichen
Klar kann man Stenzel mit reinnehmen und streichen aber dann riskiert man einen Bruch ("warum der und nicht ich?")
So ist es klar leistungsbedingt begründet
- max. 25 Spieler dürfen gemeldet werden (VfB hat nur 24 gemeldet)
- davon sind mindestens 8 Plätze für "locally trained players" reserviert
- von den mindestens 8 "locally trained players" dürfen maximal 4 "association-trained players" sein
Ein "locally trained player" ist entweder ein "club-trained player" (A) oder ein "association-trained player" (B)
(A): Der Spieler war im Alter 15-21 für 3 Saisons beim Verein
(B): Der Spieler war im Alter 15-21 für 3 Saisons bei einem Verein aus demselben Verband
Dazu gibt es eine B-Liste: der Spieler war im Alter 15-21 für 2 Saisons beim Verein oder 3 Saisons beim Verein inkl. einem Leih-Jahr
Auf die B-Liste dürfen unendlich viele Spieler drauf, auf den Liste A+B müssen mindestens 3 Torhüter sein
Spieler auf der A-Liste müssen zu Stichtagen gemeldet sein (2. Stichtag nach der Gruppenphase), die B-Liste reicht am Tag vor dem entsprechenden Spiel
Wir haben im Tor: Nübel, Bredlow
Abwehr: Hendriks, Vagnoman, Mittelstädt, Jaquez, Assignon, Zagadou, Chabot, Jeltsch, Groiß (27), Nothnagel (30)
Mittelfeld: Stiller, Führich, El Khannouss, Karazor, Andres, Jovanovic, Bouanan
Sturm: Demirovic, Tomas, Leweling, Undav, Kastanaras (22)
"locally trained players" ohne "association-trained players" sind demnach Groiß, Nothnagel und Kastanaras
Hellstern kommt sicher über die B-Liste als 3. Torhüter rein, über diese kommen auch z.B. Catovic oder Di Benedetto rein (bevor sie jemand vermisst)
Nartey/Al Dakhil/Stergiou/Diehl sind verletzungsbedingt nicht dabei (bzw. kommen aus Verletzungen und sollen geschont werden)
Keitel schaffts in keinen Spieltagskader, Stenzel ist ein Maskottchen (sorry) und mit Silas plant man nicht, Drljaca muss Hellstern den Vortritt lassen
Darvich soll wahrscheinlich erst noch aufgebaut werden
Warum aber nur 24 anstatt 25? Weil man zur Winterpause ggfs nachlegen möchte, dann muss man niemanden streichen
Klar kann man Stenzel mit reinnehmen und streichen aber dann riskiert man einen Bruch ("warum der und nicht ich?")
So ist es klar leistungsbedingt begründet
@n3 schrieb in #24519
Das verwundert schon bei mal Dakhil, Silas und Stergiou. Liegt das daran, ihnen deutlich zu machen, sich einen Verein zu suchen, oder an der Limitierung inkl eigenen/jungen Spielern? Wundert mich z.B., warum dann ein Nothnagel oder Groiß draufstehen
Zitat:
"...doch die meiste Zeit verbringt der Familienvater derzeit weiterhin in der Reha-Welt der Stuttgarter beim Aufbautraining. Schließlich will der Knöchel nur langsam verheilen. Sechs, sieben Wochen wird es daher bei vorsichtiger Schätzung noch dauern, bis Silas wieder spielfit sein könnte."
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-kampf-ums-comeback-wann-kehrt-silas-zurueck.64bf30d4-b2c7-411c-8f3f-a7bb7fff1034.html
"...doch die meiste Zeit verbringt der Familienvater derzeit weiterhin in der Reha-Welt der Stuttgarter beim Aufbautraining. Schließlich will der Knöchel nur langsam verheilen. Sechs, sieben Wochen wird es daher bei vorsichtiger Schätzung noch dauern, bis Silas wieder spielfit sein könnte."
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-kampf-ums-comeback-wann-kehrt-silas-zurueck.64bf30d4-b2c7-411c-8f3f-a7bb7fff1034.html
@n3 schrieb in #24519
Das verwundert schon bei mal Dakhil, Silas und Stergiou. Liegt das daran, ihnen deutlich zu machen, sich einen Verein zu suchen, oder an der Limitierung inkl eigenen/jungen Spielern? Wundert mich z.B., warum dann ein Nothnagel oder Groiß draufstehen
Es gibt auch hier eine Homegrown Regelung, 8 Spieler von den 33 müssen lokal ausgebildet sein, das Thema wir ja schon letztes Jahr mit Millot, der wegen 1 Tag "nicht" als Homegrown galt.
Die Spieler müssen unter 21 mindestens 3 Jahre bei dem aktuellen Verein spielen
Daher fallen aus diesem Grund schonmal einige Startplätze weg. Und bei den genannten Spieler ists ja offensichtlich. Verletzungsanfällig, Situation unklar. Da verbaut man lieber nicht "sichereren" Startern einen Platz.
Die Spieler müssen unter 21 mindestens 3 Jahre bei dem aktuellen Verein spielen
Daher fallen aus diesem Grund schonmal einige Startplätze weg. Und bei den genannten Spieler ists ja offensichtlich. Verletzungsanfällig, Situation unklar. Da verbaut man lieber nicht "sichereren" Startern einen Platz.
Flown schrieb in #24518
ging unter: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/clubs/50107--stuttgart/squad/ kein Stergiou, Stenzel, Nartey, Keitel, Silas, Al Dakhil bei der A-Liste dabei
Das verwundert schon bei mal Dakhil, Silas und Stergiou. Liegt das daran, ihnen deutlich zu machen, sich einen Verein zu suchen, oder an der Limitierung inkl eigenen/jungen Spielern? Wundert mich z.B., warum dann ein Nothnagel oder Groiß draufstehen
Flown schrieb in #24488
Deadline für Registrierung heute um 24:00 Uhr Spätestens morgen wird man also mehr wissen
ging unter: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/clubs/50107--stuttgart/squad/
kein Stergiou, Stenzel, Nartey, Keitel, Silas, Al Dakhil bei der A-Liste dabei
kein Stergiou, Stenzel, Nartey, Keitel, Silas, Al Dakhil bei der A-Liste dabei
thomas schrieb in #24515
Chema nicht zu weit einplanen. Da hat Real noch die Hand drauf
Der wird doch verrechnet mit Stiller!
Fridolin schrieb in #24505
Seimen ohne Fehler in Liga 2, sehr stark, Hellstern, 17 Jahre jung und schon jetzt einer der Besten in Liga 3 Profiliga, und alle werden weg gehen weil man das Leihgeschäft Nübel endlos verlängert oder die Bauern irgendwann sagen : könnt Ihr billig haben. Und in Cannstatt klopfen sich alle auf die Schenkel - lächerlich
Seimen wird nächste Saison im Tor stehen. Und wenn er dort nicht wie erhofft abliefert, ist Hellstern da. Ein zweites Leno-Desaster wird es nicht geben. Bobic ist weg.