#Talk - Classic

Online: 2 Benutzer und 401 Mitleser
Flown
Flown
#20503
19:24
05.05.2025
Flown schrieb in #20473 VfB 2 nächsten Freitag beim BVB 2 - wenn man dort gewinnt könnte es auch die erwischen
Liga 3: BVB2 wechselt den Trainer: Tullberg übernimmt
https://www.kicker.de/bvb-ii-stellt-trainer-zimmermann-frei-tullberg-uebernimmt-sofort-1116663/artikel

Arsch --> Grundeis
Joe
Joe
#20502
18:39
05.05.2025
LFC wird Endo ersetzten. Stiller wäre das perfekte Upgrade. Aber 1 Jahr vor der WM das Risiko eingehen? Glaube ich nicht. Mit WM und EL hat er Bühne genug. Stiller geht 2026👆
forscher77
forscher77
#20501
17:57
05.05.2025
helmut schrieb in #20500 Stiller > endo! Er würde sich dort durchsetzen
Absolut aber für 70 rum kann man das trotzdem machen.
helmut
helmut
#20500
17:00
05.05.2025
Pascha schrieb in #20499 Interessant, dass die nochmal ein ZM von uns wollen. Endo war ja nun wirklich ja eher ein Fehlgriff.
Stiller > endo! Er würde sich dort durchsetzen
Pascha
Pascha
#20499
15:55
05.05.2025
Interessant, dass die nochmal ein ZM von uns wollen. Endo war ja nun wirklich ja eher ein Fehlgriff.
timom
timom
#20498
14:59
05.05.2025
Laut STZ hat Liverpool Interesse an Stiller.
Der VfB ist ab 60 Mios nicht abgeneigt.
Joe
Joe
#20497
14:08
05.05.2025
13 Mios Pokal, 10 Mios Platzierung plus 10-15 Mios EL könnten CL Einnahmeverlust fast kompensieren. 👌
Joe
Joe
#20496
13:53
05.05.2025
Es geht um 10 Millionen noch 👆

StZ
TV-Tabelle in der Bundesliga
Für den VfB geht es im Saisonfinale um Millionen

David Scheu 05.05.2025 - 12:45 Uhr
blank
Sebastian Hoeneß und der VfB stehen vor wichtigen Partien – nicht nur im DFB-Pokal.imago/Eibner
Die Saison ist gelaufen? Von wegen. Der VfB Stuttgart kann im wichtigen Medienranking noch klettern oder fallen. Welche Mannschaften das Hoeneß-Team bei welchen Abschlussplatzierungen überholt und um wie viel Geld es geht.
Zwei Spieltage noch und sechs Punkte Rückstand: Rein theoretisch besteht für die VfB Stuttgart ja noch die Chance, in der Bundesliga ins vordere Tabellendrittel vorzustoßen und sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Realistisch betrachtet aber ist der Zug wohl abgefahren – und der Einzug in die Europa League nur noch durch den Sieg im DFB-Pokal-Endspiel am 24. Mai möglich. Sind die letzten beiden Ligaspiele gegen den FC Augsburg an diesem Sonntag (19.30 Uhr) und bei RB Leipzig also reine Nebensache? Allenfalls dazu da, um sich für das große Finale in Form zu bringen? Finanziell auf gar keinen Fall. Denn: In der wichtigen TV-Tabelle kann die Mannschaft von Sebastian Hoeneß von ihrem derzeitigen zehnten Rang je nach Ausgang der laufenden Saison noch klettern oder fallen – wobei es um eine Menge Geld geht.
Die wesentlichen Zahlen vorneweg: 1,12 Milliarden Euro schüttet die Deutsche Fußball-Liga (DFL) pro Saison an die 36 Proficlubs der beiden höchsten Spielklassen aus – in einem Verhältnis von 80:20 zwischen erster und zweiter Liga. Bis 2029 gilt dieser Vertrag mit den Anbietern wie Sky oder DAZN, die sich die Übertragungsrechte bis 2029 gesichert haben.
An der TSG Hoffenheim wird der VfB sicher vorbeiziehen
Nun stellt sich natürlich die Frage, welcher Verein wie viel vom Kuchen abbekommt. Während 50 Prozent der Summe in der jeweiligen Liga zu gleichen Teilen an die Vereine ausgeschüttet werden, erfolgt die Verteilung der anderen Hälfte nach einem recht komplizierten Schlüssel. Das mit Abstand wichtigste Kriterium ist dabei die Fünfjahreswertung. Die Platzierung der zuletzt gespielten Saison zählt dabei am meisten (fünffach), die am längsten zurückliegende am wenigsten (einfach).
Im anstehenden Sommer fällt also die Saison 2019/20 aus der Wertung – was für den VfB eine gute Nachricht ist, da die Stuttgarter in besagter Spielzeit Zweitligist waren und gar keine Punkte fürs Erstliga-Ranking gesammelt haben. Deshalb bietet sich in dieser Saison eine Riesenchance – auch jetzt noch, trotz des Abrutschens auf Platz zehn im Verlauf der Rückrunde.

Zuletzt lieferten sich Union Berlin (rechts Christopher Trimmel) und der VfB (links Chris Führich) beim 4:4 ein packendes Duell – und auch in der TV-Tabelle geht es eng zu zwischen beiden Teams. Foto: Pressefoto Baumann
Fest steht dabei bereits: An der TSG Hoffenheim wird der VfB im TV-Ranking vorbeiziehen – dafür reicht es, am Ende dieser Bundesliga-Spielzeit mindestens einen Platz vor den Kraichgauern zu landen. Das wird der Fall sein, da die Stuttgarter im schlechtesten Fall Zwölfter werden und die Hoffenheimer im besten Fall auf Platz 13 abschließen.
Darüber hinaus stehen die Stuttgarter Chancen gut, auch den VfL Wolfsburg im Medienranking hinter sich zu lassen. Dafür würde es sogar reichen, diese Saison maximal einen Platz hinter den Wölfen zu beenden. Diese sind seit Wochen im Tief, haben sich am Wochenende von ihrem Trainer Ralph Hasenhüttl getrennt und liegen fünf Punkte hinter dem Hoeneß-Team. Vieles spricht also dafür, dass der VfB auch eine zweite Mannschaft in der TV-Tabelle hinter sich lässt. Richtig knapp wird es dagegen im Fernduell mit Union Berlin. Derzeit rangiert der VfB drei Plätze vor den Köpenickern – halten Nick Woltemade und Co. die Elf von Trainer Steffen Baumgart auf mindestens zwei Plätzen Abstand, ziehen sie auch an ihnen im Medienranking vorbei.
Mainz und Gladbach können den VfB noch überholen
Was das alles bringen würde? Eine beträchtliche Summe. Da jeder Platz etwa 2,5 Millionen Euro ausmacht, kann der VfB in der kommenden Saison von der DFL im besten Fall 7,5 Millionen Euro zusätzlich erhalten – und die Einnahmen aus den nationalen Erlösen damit von derzeit rund 52 Millionen Euro auf knapp 60 steigern.
Es droht aber auch Gefahr von hinten – vom FSV Mainz 05 und von Borussia Mönchengladbach. Landen die Mainzer in dieser Saison mindestens drei Plätze vor dem VfB, ziehen sie im Medienranking an ihm vorbei. Momentan trennt exakt dieser Abstand beide Mannschaften – der Ausgang ist also völlig offen. Die Gladbacher hingegen müssten in zwei Wochen schon vier Plätze besser als die Stuttgarter dastehen – derzeit ist es nur einer. Es müsste daher einiges passieren an den letzten beiden Spieltagen, im Bereich des Möglichen ist es aber.

Damit geht es für den VfB im Saisonfinale um nicht weniger als zwei Fünf-Millionen-Euro-Fragen: Überholt er Wolfsburg und Union im Medienranking? Und hält er Mainz und Gladbach auf Distanz? Von der Antwort hängen in Summe zehn Millionen Euro ab – für den Bundesligisten ohne Wenn und Aber ein relevanter Betrag, der im Transfersommer zusätzlichen Spielraum schaffen könnte. Es steht also viel auf dem Spiel für den VfB Stuttgart in den kommenden Wochen. Nicht nur im Pokalfinale, auch in der Liga.
Joe
Joe
#20495
13:50
05.05.2025
Ich arbeite mal was aus 👉🥳
Mitleser
Mitleser
#20494
13:23
05.05.2025
Joe schrieb in #20492 Pokalfinale: Demirovic hat übrigens beim Pokalfinale 2022 Freiburg - RB den entscheidenden Elfer verschossen...(Mitte an die Latte geballert). Davor dies hier... "Das muss eigentlich das 2:1 sein, ist es aber nicht! Schmids Schuss von halbrechts wird vor die Füße von Haberer geklärt. Der Eingewechselte zieht am Elfmeterpunkt sofort ab, Gulacsi lenkt die Kugel ganz stark mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Von dort prallt das Spielgerät zu Demirovic, der dann aus vier Metern halblinks das leere Tor nicht trifft, sondern weit drüber schießt." Und vorher köpft er aussichtsreich nur an Pfosten: "Günter führt die Ecke aus und die kommt gut...
Hast Du vielleicht noch was aus dem Zeitraum 2015 bis 2020 zu bieten? Das würde der ganzen skandalösen Geschichte sicher noch mehr Brisanz verleihen.
Carlos
Carlos
#20493
13:22
05.05.2025
Joe schrieb in #20492 Pokalfinale: Demirovic hat übrigens beim Pokalfinale 2022 Freiburg - RB den entscheidenden Elfer verschossen...(Mitte an die Latte geballert). Davor dies hier... "Das muss eigentlich das 2:1 sein, ist es aber nicht! Schmids Schuss von halbrechts wird vor die Füße von Haberer geklärt. Der Eingewechselte zieht am Elfmeterpunkt sofort ab, Gulacsi lenkt die Kugel ganz stark mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Von dort prallt das Spielgerät zu Demirovic, der dann aus vier Metern halblinks das leere Tor nicht trifft, sondern weit drüber schießt." Und vorher köpft er aussichtsreich nur an Pfosten: "Günter führt die Ecke aus und die kommt gut...
Gratulation zu dieser großartigen Recherche. Wäre gar nicht notwendig gewesen, Du kannst Dir auch gerne ohne große Herleitung Deine Sündenböcke für's Pokalfinale bereits zurecht legen. Ohne geht's anscheinend ja nicht.
Joe
Joe
#20492
13:16
05.05.2025
Pokalfinale:

Demirovic hat übrigens beim Pokalfinale 2022 Freiburg - RB den entscheidenden Elfer verschossen...(Mitte an die Latte geballert).

Davor dies hier...

"Das muss eigentlich das 2:1 sein, ist es aber nicht! Schmids Schuss von halbrechts wird vor die Füße von Haberer geklärt. Der Eingewechselte zieht am Elfmeterpunkt sofort ab, Gulacsi lenkt die Kugel ganz stark mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Von dort prallt das Spielgerät zu Demirovic, der dann aus vier Metern halblinks das leere Tor nicht trifft, sondern weit drüber schießt."

Und vorher köpft er aussichtsreich nur an Pfosten: "Günter führt die Ecke aus und die kommt gut - genau auf den Kopf von Demirovic, der die Kugel in einer leichten Bogenlampe an den linken Pfosten köpft."

-> 3 x big points vergeigt im Finale!
-> war mir gar nicht bewusst, passt aber voll ins Bild.
Joe
Joe
#20491
13:07
05.05.2025
Jalmar
Jalmar
#20490
11:12
05.05.2025
Fridolin schrieb in #20486 was ein blinder Aktionismus da in der 2. Liga. Da holste dann in Kölle nen Trainer, für 2 Spiele, steigst auf, was eh fast save ist - und dann ? Am besten so nen Funkel oder Neururer oder Labbadia, nach 7 Spielen kommende Saison geht die nächste Diskussion los, wie krank alles.
Am besten finde ich immer, wenn Vereine Trainer entlassen, sie aber mit dem neuen Trainer später schlechter dastehen:
Angefangen in Fürth mit Zorniger, dann Hannover und Leitl, mit Kaiserslautern war dann auch nicht besser usw.
Einfach nur dumm
Zum Glück sind wir aus dieser Spirale raus
Joe
Joe
#20489
11:08
05.05.2025
wenn ich halt weiß, dass mein Gegnertorwart (Vasilj) besonders stark im 1zu1 ist, dann muss ich ihn halt möglichst ausspielen und eben 1zu1 vermeiden.... 6 solcher Szene zähle ich da. Zuletzt Demirovic - muss nur quer legen zu Undav.
Dazu hat er (Vasilj) jetzt 4 von 5 Elfer die Saison gehalten... also "Auskucken" das Wichtigste. :doener: :wollerose:
Carlos
Carlos
#20488
10:26
05.05.2025
Siggi schrieb in #20487 Holen die tatsächlich den 71-jährigen Funkel... :rolleyes: :lol:
hab eigentlich nix dagegen, dass Kölle wieder hoch kommt - aber für diesen Deppenmove wünscht man ihnen ja fast schon das tragische Scheitern in der Relegation
Siggi
Siggi
#20487
10:17
05.05.2025
Holen die tatsächlich den 71-jährigen Funkel... :rolleyes: :lol:
Fridolin
Fridolin
#20486
09:09
05.05.2025
was ein blinder Aktionismus da in der 2. Liga. Da holste dann in Kölle nen Trainer, für 2 Spiele, steigst auf, was eh fast save ist - und dann ? Am besten so nen Funkel oder Neururer oder Labbadia, nach 7 Spielen kommende Saison geht die nächste Diskussion los, wie krank alles.
Joe
Joe
#20485
07:14
05.05.2025
Und ich wollte damals unbedingt Keller statt Wehrle 🫣 boah wäre das schief gegangen!
Olli
Olli
#20484
05:32
05.05.2025
Joe schrieb in #20483 Struber und Keller beim FC auch
Der Kölner Porth hat sich eingemischt, der Präsident und Vorstand wollten keine Entlassung laut Bild, aber:

Vor allem Rewe-Boss Lionel Souque (53) soll die treibende Kraft für das Struber-Aus gewesen sein.
Datenschutz
Impressum
© 2023 VfBLiveTalk.de