#Talk - Classic

Online: 4 Benutzer und 108 Mitleser
Bandit
Bandit
#21576
14:37
20.06.2025
Mitleser schrieb in #21573 Dann soll er halt weiter für 1,5 Mios bei uns kicken. Der Vertrag ist noch lang genug, da muss man sich jetzt nicht verbiegen.
Ich bin sicher, dass der VfB etwas nachlegt… Man will keine unzufriedenen Spieler.
Und dann keine Ausstiegsklausel. Wenn doch, nicht unter 70 Mio…

Woltemade hat Sebastian und dem VfB alles zu verdanken. Als er vor einem Jahr kam, war er ein Bremer Auswechselspieler , aber kein Startelfkandidat. Er wird noch mindestens ein Jahr bleiben…
Joe
Joe
#21575
14:34
20.06.2025
Mitleser schrieb in #21572 Der #VfB Stuttgart hat Nick #Woltemade ein offizielles Angebot gemacht: Vertragsverlängerung bis 2029, Jahresgehalt 2,5 Mio. Euro statt wie bisher 1,5 Mio. Einigung nicht in Sicht, das Woltemade-Lager will mehr. Fraglich, ob @VfB nochmal nachlegt. Situation ist verfahren. @BILD
Sie werden sich einigen. So sicher wie das Amen @church!

Man meint, die BILD säße am Verhandlungstisch.
Flown
Flown
#21574
14:08
20.06.2025
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/junge-wilde/25-26/trainerteams-im-nlz-25-26/

Nico Willig rückt von der U19 in die U21 auf, Tobias Rathgeb wird vom Co-Trainer zum Trainer der U19.
Mitleser
Mitleser
#21573
13:56
20.06.2025
Dann soll er halt weiter für 1,5 Mios bei uns kicken. Der Vertrag ist noch lang genug, da muss man sich jetzt nicht verbiegen.
Mitleser
Mitleser
#21572
13:55
20.06.2025
Der #VfB Stuttgart hat Nick #Woltemade ein offizielles Angebot gemacht: Vertragsverlängerung bis 2029, Jahresgehalt 2,5 Mio. Euro statt wie bisher 1,5 Mio. Einigung nicht in Sicht, das Woltemade-Lager will mehr. Fraglich, ob
@VfB
nochmal nachlegt. Situation ist verfahren.
@BILD
Joe
Joe
#21571
08:59
20.06.2025
Mitleser schrieb in #21570 Die zahlen aber auch gerne Millionenablösen für U18 Spieler. Generell verstehe ich nicht, wieso hier auf Krampf irgendeine Story aufgebaut werden muss. Bei uns läuft es doch derzeit perfekt auf nahezu allen Ebenen.
Eben 👍👍

Der Redt kommt noch. Ich gehe mal davon aus, dass alle beim VfB mehr eigene Leite aus dem NLZ wollen. So was dauert dann halt.

Immer dieses geduldig sein 🥳
Mitleser
Mitleser
#21570
08:06
20.06.2025
forscher77 schrieb in #21568 Und dann kann man eben schon sehen, dass Packer das deutlich besser machen als wir und das ist glaub auch ein Top 5 Verein.
Die zahlen aber auch gerne Millionenablösen für U18 Spieler. Generell verstehe ich nicht, wieso hier auf Krampf irgendeine Story aufgebaut werden muss. Bei uns läuft es doch derzeit perfekt auf nahezu allen Ebenen.
Bandit
Bandit
#21569
07:45
20.06.2025
Mitleser schrieb in #21567 Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
A habe ich…
forscher77
forscher77
#21568
00:32
20.06.2025
Und dann kann man eben schon sehen, dass Packer das deutlich besser machen als wir und das ist glaub auch ein Top 5 Verein.
Mitleser
Mitleser
#21567
21:22
19.06.2025
Bandit schrieb in #21566 Danke für die Ausführungen. So ganz überzeugt mich das nicht. Ich finde Jugendarbeit fantastisch… einen reihenweisen Ausstoß für die 2 und 3. Liga vom VfB sehe ich nicht. Sicher schaffen es einige aus dem VfB-Nachwuchs in andere Ligen. Aber Eigengewächse für die eigene Mannschaft sind jedoch ganz selten geworden. Ich glaube der letzte war Timo Werner und das ist schon lange her. Es geht mir nicht darum NLZ‘s schlecht zu machen. Ich frage mich, ob andere NLZ professioneller arbeiten, wie z.B. Freiburg und der VfB hinterher hinkt. Mit Seimen haben wir wieder mal einen tollen Torwart…… :vfbler:
Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
Bandit
Bandit
#21566
21:10
19.06.2025
Knallgöwer schrieb in #21560 Also 270 kommen schon einmal aus den anderen NLZs der Welt (50 Prozent Ausländeranteil in der Bundesliga). Wenn Du jetzt noch davon ausgehst, dass die Verweildauer eines Profis in der Liga 10 Jahre ist (liegt vmt. höher), hättest Du ca. max. 20-30 Spieler die jedes Jahr neu aus der Jugend /NLZs / 2. Mannschaften in die Bundesliga kommen. Das sind genau die 1-2 Spieler, die man so auch sieht. Bei ambitionierten Top Five Vereine sind es logischerweise weniger als bei den anderen. Ich denke der VfB ist hier nicht schlecht aufgestellt, du hast halt nur pro Jahr (zur Zeit erst...
Danke für die Ausführungen. So ganz überzeugt mich das nicht. Ich finde Jugendarbeit fantastisch… einen reihenweisen Ausstoß für die 2 und 3. Liga vom VfB sehe ich nicht. Sicher schaffen es einige aus dem VfB-Nachwuchs in andere Ligen. Aber Eigengewächse für die eigene Mannschaft sind jedoch ganz selten geworden. Ich glaube der letzte war Timo Werner und das ist schon lange her. Es geht mir nicht darum NLZ‘s schlecht zu machen. Ich frage mich, ob andere NLZ professioneller arbeiten, wie z.B. Freiburg und der VfB hinterher hinkt.
Mit Seimen haben wir wieder mal einen tollen Torwart…… :vfbler:
Joe
Joe
#21565
20:05
19.06.2025
Carlos schrieb in #21564 war zu viel Text, der darüber hinaus nicht zur eigenen Agenda passt
:chuckle:
Carlos
Carlos
#21564
18:18
19.06.2025
Neverwalkalone schrieb in #21563 Was gibts denn da zu puhen? Wurde doch genau erklärt wie das zustandekommt.
war zu viel Text, der darüber hinaus nicht zur eigenen Agenda passt
Neverwalkalone
Neverwalkalone
#21563
18:07
19.06.2025
Joe schrieb in #21562 Unglaublich, die Tabelle. Puuuuhhh. A way to go!
Was gibts denn da zu puhen? Wurde doch genau erklärt wie das zustandekommt.
Joe
Joe
#21562
16:33
19.06.2025
Flown schrieb in #21561 https://www.transfermarkt.de/bundesliga/eigengewaechse/wettbewerb/L1/plus/?art=9 "Diese Statistik liefert eine Übersicht über die Eigengewächse aller Klubs des ausgewählten Wettbewerbes." Das sind alle eigenen Jugendspieler im Kader inkl. der Anzahl ihrer Spiele. Z.B. bei Bayern/Müller, Wolfsburg/Arnold oder Leverkusen/Wirtz kommen die Minuten von einzigen Spielern Frankfurt wäre ohne Chandler bei genau 0 Wenn beim BVB Gittens verkauft wird halbieren sich deren Eigengewächsminuten Sobald Seimen 2-3 Jahre seine 30 Spiele pro Saison gemacht hat ist man dort gut dabei Soll heissen: dem VfB fehlt genau 1 Eigengewächs als Stammspieler um in der Bundesliga mitzuschwimmen Andere Vereine sind nicht unbedingt besser aber ein einziger Spieler kann ausreichen, die ganze...
Unglaublich, die Tabelle. Puuuuhhh. A way to go!
Flown
Flown
#21561
13:22
19.06.2025
https://www.transfermarkt.de/bundesliga/eigengewaechse/wettbewerb/L1/plus/?art=9
"Diese Statistik liefert eine Übersicht über die Eigengewächse aller Klubs des ausgewählten Wettbewerbes."

Das sind alle eigenen Jugendspieler im Kader inkl. der Anzahl ihrer Spiele.
Z.B. bei Bayern/Müller, Wolfsburg/Arnold oder Leverkusen/Wirtz kommen die Minuten von einzigen Spielern
Frankfurt wäre ohne Chandler bei genau 0
Wenn beim BVB Gittens verkauft wird halbieren sich deren Eigengewächsminuten

Sobald Seimen 2-3 Jahre seine 30 Spiele pro Saison gemacht hat ist man dort gut dabei
Soll heissen: dem VfB fehlt genau 1 Eigengewächs als Stammspieler um in der Bundesliga mitzuschwimmen

Andere Vereine sind nicht unbedingt besser aber ein einziger Spieler kann ausreichen, die ganze Sicht zu verzerren
Knallgöwer
Knallgöwer
#21560
11:43
19.06.2025
Bandit schrieb in #21548 Ganz recht… das muss man hinterfragen… Und ich stelle nochmal die Frage, warum brauchen wir dann noch ein NLZ? Macht man das nur wegen der Optik? Wir scouten in der Jugend bei allen Vereinen… und holen die Begabten zu uns… Da frage ich mich trotzdem, ob vielleicht die Jugendarbeit nur sehr durchschnittlich ist. Die Bundesliga hat 18 Teams mit durchschnittlich 30 Mann im Kader… Das sind 540 Spieler. Wo kommen die nur alle her, wenn nicht von den NLZ‘s?
Also 270 kommen schon einmal aus den anderen NLZs der Welt (50 Prozent Ausländeranteil in der Bundesliga). Wenn Du jetzt noch davon ausgehst, dass die Verweildauer eines Profis in der Liga 10 Jahre ist (liegt vmt. höher), hättest Du ca. max. 20-30 Spieler die jedes Jahr neu aus der Jugend /NLZs / 2. Mannschaften in die Bundesliga kommen. Das sind genau die 1-2 Spieler, die man so auch sieht. Bei ambitionierten Top Five Vereine sind es logischerweise weniger als bei den anderen. Ich denke der VfB ist hier nicht schlecht aufgestellt, du hast halt nur pro Jahr (zur Zeit erst recht) ganz wenige, die es leitungsmäßig schaffen. Trotzdem produziert das VfB-NLZ weiter serienweise Bundesliga und 2. Bundesliga-Spieler - und auch alle Jahre wieder eine VfB-Perle - aber halt nicht jedes Jahr.:vfbler:
Bandit
Bandit
#21559
22:08
18.06.2025
Stöpsel schrieb in #21557 Ich will damit nur sagen, dass wir viel zu wenige Nachwuchsspieler in die Bundesliga bringen und andere Vereine dabei wesentlich besser aufgestellt sind. Die Talente wachsen ja nicht nur in Freiburg.
Ich will einfach nur wissen, wieso unser NLZ nicht richtig funktioniert….
Bandit
Bandit
#21558
22:07
18.06.2025
U21 führt 2:0 quasi mit der B-Elf zur Pause….. die Engländer überzeugen mich nicht… Bei Gruppensieg kommen wir um die Spanier als Gegner herum…
Stöpsel
Stöpsel
#21557
22:05
18.06.2025
Carlos schrieb in #21556 Vor 12 bzw 14 Jahren von Personen, die glücklicherweise längst wo anders Fehlentscheidungen. Was das mit der heutigen sportlichen Führung zu tun hat wird wohl dein Geheimnis bleiben.
Ich will damit nur sagen, dass wir viel zu wenige Nachwuchsspieler in die Bundesliga bringen und andere Vereine dabei wesentlich besser aufgestellt sind. Die Talente wachsen ja nicht nur in Freiburg.
Datenschutz
Impressum
© 2023 VfBLiveTalk.de