Mit Atletico haben die Dortmunder einen starken aber nicht unmöglichen Gegner bekommen
Passt, da dürfen die sich gerne so richtig verausgaben
Passt, da dürfen die sich gerne so richtig verausgaben
Jalmar schrieb in #7134
CL Auslosung nächstes Jahr, Kicker: Die Champions-League-Auslosung, die an diesem Freitag in Nyon stattfindet, ist die letzte ihrer Art. Ab der neuen Saison bestimmt die UEFA Paarungen ganz anders - teilweise sogar ohne Menschen. https://www.kicker.de/eine-solche-champions-league-auslosung-wird-es-nicht-mehr-geben/1002477/artikel
Bayern gegen Arsenal, mit 2 Siegen sinds 2+2+1=5 Punkte
Wäre auch ganz gut wenn Dortmund gegen Atletico mitzieht
Wäre auch ganz gut wenn Dortmund gegen Atletico mitzieht
CL Auslosung nächstes Jahr, Kicker:
Die Champions-League-Auslosung, die an diesem Freitag in Nyon stattfindet, ist die letzte ihrer Art. Ab der neuen Saison bestimmt die UEFA Paarungen ganz anders - teilweise sogar ohne Menschen. https://www.kicker.de/eine-solche-champions-league-auslosung-wird-es-nicht-mehr-geben/1002477/artikel
Die Champions-League-Auslosung, die an diesem Freitag in Nyon stattfindet, ist die letzte ihrer Art. Ab der neuen Saison bestimmt die UEFA Paarungen ganz anders - teilweise sogar ohne Menschen. https://www.kicker.de/eine-solche-champions-league-auslosung-wird-es-nicht-mehr-geben/1002477/artikel
Scheiss Tag gestern gewesen für die 5 Jahres Wertung. England richtig aufgeholt und zu Italien recht großer Abstand.
Vielleicht eher noch ita einholen?
thomas schrieb in #7130
3:2 Leverkusen
Irgendwie kotzen mich die Pillen an.....ja ich weiß, die UEFA Wertung.....drauf geschissen 😬
3:2 Leverkusen
Jalmar schrieb in #7125
Und England hat mit LIV, ManC etc noch etliche (gute) Pfeiler im Köcher
Eben, eng wird uns einholen. Das kann ja eigentlich gar nicht klappen
Pascha schrieb in #7127
Omg die Aserbaidschaner 0-2 in Unterzahl gegen die Ungeschlagenen. Das ist mein Humor.
Das wird wohl wieder nix mit der ersten Niederlage.
Omg die Aserbaidschaner 0-2 in Unterzahl gegen die Ungeschlagenen. Das ist mein Humor.
Quarabag führt 😬
gerold schrieb in #7121
Und der Breisgau, kriegt eine 5:0 Schlappe
Und England hat mit LIV, ManC etc noch etliche (gute) Pfeiler im Köcher
Wenn man sich die Kommentare in den FB Gruppen anschaut, sind 2/3 eher 3/4 contra Vogt. Weiß nicht, wie repräsentativ das ist, aber schwer vorstellbar, dass Vogt bei der nächsten Wahl die Mehrheit bekommt.
Unentschieden und Weiterkommen wären 2 Punkte gewesen
Muss halt Leverkusen jetzt umso mehr performen
Muss halt Leverkusen jetzt umso mehr performen
Dreck da mit Freiburg
Und der Breisgau, kriegt eine 5:0 Schlappe
Millot bei Frankreich nominiert
TM und Sportbild bringen Führich bei Packers ins Gespräch.
TM und Sportbild bringen Führich bei Packers ins Gespräch.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-zerrissen-und-zerstritten-der-vfb-im-maerz-2024.05c345f3-ff25-404d-9575-b45b13e8bed7.html
Nicht nur wegen des Inhalts bietet die Stellungnahme weiteren Sprengstoff. Denn unterzeichnet hat sie nicht das komplette dreiköpfige Vereinspräsidium, sondern eben nur der Präsident Claus Vogt. Seine Mitstreiter, Rainer Adrion und Christian Riethmüller, waren nach Informationen unserer Redaktion gegen die Veröffentlichung in dieser Form. Uneins darüber war sich auch der Vereinsbeirat, der erst per Mehrheitsbeschluss (sieben zu zwei Stimmen) den Versand befürwortete.
Vogts Problem allerdings ist: Er selbst soll nach Recherchen unserer Redaktion die Zusage gemacht haben, er werde vom Aufsichtsratsvorsitz zurücktreten. Mit einer Einschränkung: Die Mitglieder sollten vorab darüber informiert werden. Das alles geschah unter anderem in der Anbahnung des Einstiegs des Autobauers Porsche als zweiter großer Investor der VfB AG. Nun, da diese Zusage umgesetzt werden sollte, wollte man die Mitglieder plötzlich vorab befragen, nicht informieren.
Nicht nur wegen des Inhalts bietet die Stellungnahme weiteren Sprengstoff. Denn unterzeichnet hat sie nicht das komplette dreiköpfige Vereinspräsidium, sondern eben nur der Präsident Claus Vogt. Seine Mitstreiter, Rainer Adrion und Christian Riethmüller, waren nach Informationen unserer Redaktion gegen die Veröffentlichung in dieser Form. Uneins darüber war sich auch der Vereinsbeirat, der erst per Mehrheitsbeschluss (sieben zu zwei Stimmen) den Versand befürwortete.
Vogts Problem allerdings ist: Er selbst soll nach Recherchen unserer Redaktion die Zusage gemacht haben, er werde vom Aufsichtsratsvorsitz zurücktreten. Mit einer Einschränkung: Die Mitglieder sollten vorab darüber informiert werden. Das alles geschah unter anderem in der Anbahnung des Einstiegs des Autobauers Porsche als zweiter großer Investor der VfB AG. Nun, da diese Zusage umgesetzt werden sollte, wollte man die Mitglieder plötzlich vorab befragen, nicht informieren.
helmut schrieb in #7117
das wäre total geil, weg mit ihm
Aber sowas von. Arrivederci bitte und so schnell wie möglich.
Joe schrieb in #7115
Bitte machen! Vogt, es ist vorbei!
das wäre total geil, weg mit ihm